www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 02.03.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk sowie auf die Heute- und Heute-Journal-Nachrichten im ZDF-Fernsehen.

Tübingen-Bühl, 02.03.2008 - Peter Liehr

Russland

Präsidentschaftswahl

Russland: Präsidentschaftswahl. Erwartungsgemäß wird Dimitrij Medwedew zum Nachfolger Vladimir Putins gewählt.

Tübingen-Bühl, 26.11.2007 und 02.03.2008 - Peter Liehr

Russland: Die russische Menschenrechtsorganisation Golos beklagt bei den Präsidentschaftswahlen Unregelmäßigkeiten.

Tübingen-Bühl, 02.03.2008 - Peter Liehr

Pakistan: Schwerer Bombenanschlag im Nordwesten Pakistans. Ziel des Anschlags ist eine Versammlung, bei der es um den Umgang mit Extremisten gehen sollte. Die Zahl der Todesopfer steigt im Tagesverlauf auf über 40.

Bilbao, Spanien: Die spanische Polizei nimmt zwei mutmaßliche Mitglieder der ETA in einem Dorf nahe Bilbao fest.

Deutschland

Deutschland: Die Sozialdemokraten streiten weiter über den Umgang mit der Linkspartei.

Bayern, Deutschland: Kommunalwahlen. Die Wahlbeteiligung bleibt bis in die Nachmittagsstunden gering. In München und Nürnberg trägt die SPD den Sieg davon, wie bereits in vorausgegangenen Wahlen, dort erleidet die CSU empfindliche Verluste, in beiden Städten erzielen die amtierenden SPD-Oberbürgermeister über 60 Prozent Stimmanteil.

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Eröffnung der bundesweiten Woche der Brüderlichkeit zwischen Christen und Juden.

Europa: Der Orkan Emma führt an diesem Wochenende in Europa zu mindestens 13 Todesopfern.

Palästina; Israel: Heftige Kämpfe im Gazastreifen. Angesichts der Gewalteskalation zwischen Israel und Palästina Palästinenserpräsident Abbas die Friedensgespräche mit Israel aus. Der UN-Sicherheitsrat sowie die EU rufen die Konfliktparteien zur Mäßigung auf. An diesem Wochenende werden bei israelischen Militäreinsätzen in auf palästinensischem Gebiet im Gazastreifen mindestens 70 Menschen, unter ihnen viele Zivilisten, getötet. Nach palästinensischen Angaben ist es das blutigste Wochenende seit Jahrzehnten.

Bagdad, Irak; Iran: Der iranische Präsident Ahmadinejad wird in Bagdad von seinem irakischen Amtskollegen Talabani empfangen. Es handelt sich um das erste derartige Treffen der Staatsspitzen beider Staaten seit nahezu 30 Jahren.

Tübingen-Bühl, 02.03.2008 - Peter Liehr

Kolumbien; Venezuela; Ecuador: Kolumbien führt an diesem Wochenende eine Militäraktion durch, um eines Mitglieds der Farc-Rebellen habhaft zu werden. Dies gelingt, der Gesuchte wird getötet. Brisant ist die Tatsache, dass die Militäraktion sich bis auf ecuadorianisches Hoheitsgebiet abspielt. Venezuela und Ecuador werden daraufhin Truppen an ihren Grenzen zu Kolumbien aufmarschieren lassen.

Tübingen-Bühl, 04.03.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 02.03.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr