www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 03.03.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk sowie auf die Tagesschau im ARD-Fernsehen und auf das Heute-Journal im ZDF-Fernsehen.

Israel; Gazastreifen, Palästina: Israel beendet in den Morgenstunden die international kritisierte Bodenoffensive im Gazastreifen. Die Hamas erklärt sich zum Sieger der Kämpfe, in deren Verlauf über 100 Menschen getötet wurden.

Ukraine; Russland: Der russische Energiekonzern Gazprom kürzt ankündigungsgemäß die Gaslieferungen an die Ukraine um ein Viertel. Hintergründe sind Differenzen über von der Ukraine bislang nicht bezahlte Rechnungen.

Russland: Hartes, gewaltsames Vorgehen von Sicherheitskräften gegen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an nicht genehmigten Demonstrationen gegen die gestrige Präsidentschaftswahl.

Schweden; Deutschland: Der Autokonzern VW übernimmt für 2,9 Milliarden Euro die Mehrheit beim schwedischen Lkw-Bauer Scania.

Tübingen-Bühl, 03.03.2008 - Peter Liehr

Deutschland

Bayern, Deutschland: Der bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein zeigt sich enttäuscht über das schlechte Abschneiden der CSU in den großen bayerischen Städten, betont jedoch zugleich, dass in den Kommunen die Gesamtzahl christsozialer Bürgermeister zugenommen habe.

Berlin, Deutschland: Beratungen der Grünen über die Bundestagswahl 2009.

Hannover, Niedersachsen, Deutschland; Frankreich: Eröffnung der Computermesse CeBit in Hannover durch die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und den französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy. Frankreich ist in diesem Jahr Partnerland der CeBit. Auf einem Gespräch zwischen Merkel und Sarkozy, das sich an die Messeeröffnung anschließt, sollen Differenzen zwischen den Staatsspitzen beider Länder ausgeräumt werden. Bei der deutschen Regierung stoßen insbesondere Frankreichs Pläne zur Gründung einer Mittelmeer-Union auf Kritik.

Deutschland: Der Automobilbauer Porsche kündigt an, die Mehrheit an Volkswagen zu übernehmen. Porsche hält bereits 30 Prozent der VW-Aktien.

Deutschland: Wiederaufflammen des Tarifkonflikts zwischen Lokführer-Gewerkschaft GDL und Bahn. Die Verhandlungen über einen Grundlagentarifvertrag seien erfolglos abgebrochen worden, so der GDL-Vorsitzende Schell.

Tübingen-Bühl, 03.03.2008 - Peter Liehr

Deutschland: Treffen der SPD-Spitzengremien.

Tübingen-Bühl, 02.03.2008 - Peter Liehr

Vereinte Nationen; Iran: Der UN-Sicherheitsrat beschließt im Zusammenhang mit dem Atomstreit eine Verschärfung der Sanktionen gegen den Iran.

Tübingen-Bühl, 03.03.2008 - Peter Liehr

Tschad: Drei Oppositionelle werden verhaftet.

Tübingen-Bühl, 14.03.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 03.03.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr