Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.
Münster, Deutschland: Heute wird das abschließende Urteil des Landgerichts Münster zum Bundeswehrskandal von Coesfeld erwartet. In Coesfeld sollen Vorgesetzte bei einer nachgestellten Geiselnahme Bundeswehrrekruten verletzt und gedemütigt haben.
Deutschland: Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Peter Struck pocht der CDU gegenüber weiterhin auf eine Mindestlohnregelung.
Deutschland: Das Bundesverwaltungsgericht erlaubt den Weiterbau der durch ökologisch wertvolles Gebiet führenden Autobahn Kassel-Eisenach. Die Naturschutzorganisation BUND hatte gegen den Bau Klage eingelegt, wodurch die Bauarbeiten sechs Jahre lang ruhten.
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Staatsanwaltschaft Tübingen stellt die am 06.08.2007 wieder aufgenommenen Ermittlungen gegen zwei KSK-Soldaten im Zusammenhang mit dem Fall Murat Kurnaz erneut ein. Auch die Heranziehung weiterer Zeugen habe hinsichtlich der gegen die Soldaten erhobenen Foltervorwürfe zu keinen weiteren Beweisen geführt.
Deutschland: Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgericht dürfen sich Parteien an Radiosendern beteiligen, sofern sie nicht Einfluss auf Programminhalte nehmen. Ein hessisches Landesgesetz, das eine solche Beteiligung verbot, ist somit gekippt.
Deutschland: Historischer Niedrigststand der Umfragewerte der SPD bei einer durch das Meinungsforschungsinstitut Forsa durchgeführten Umfrage.
USA: Die USA nehmen China von der Liste der Staaten mit den schwersten Menschenrechtsverletzungen, begründen diesen Schritt, den Menschenrechtsorganisationen als großen Rückschritt betrachten, jedoch nicht. Ich kann mir die gewiss unfaire, etwas ketzerische Assoziation mit dem kürzlich durch die Medien gegangenen Umstand nicht verkneifen, dass inzwischen in den USA ein Prozent der Bevölkerung inhaftiert ist, ein höherer Anteil als in jedem anderen Staat.
New York, USA: Aufgrund eines Sexskandals tritt der Gouverneur von New York, Spitzer zurück.
Afghanistan: Einem Luftangriff durch die britischen Streitkräfte fallen auch Zivilisten zum Opfer.
Tübingen-Bühl, 12.03.2008 - Peter Liehr