www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 15.03.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Deutschland: Franz Müntefering kritisiert die Öffnung der SPD nach links und fordert, dass seine Partei auf Bundesebene eine Koalition mit der Linken ausschließen möge. Peter Struck hält, wie er betont, sowohl Frank Walter Steinmeier als auch Peer Steinbrück für geeignete Kanzlerkandidaten.

Deutschland; Israel: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel unterstreicht angesichts ihres bevorstehenden Israelbesuchs in ihrer wöchentlichen Internetbotschaft, dass das Existenzrecht Israels zu den Konstanten deutscher Außenpolitik gehöre. Bedrohungen, denen Israel ausgesetzt sei, seien auch Bedrohungen, denen Deutschland ausgesetzt sei. Dies gelte insbesondere hinsichtlich der Atompläne des Iran.

Die Unruhen in Tibet und ihre Folgen

Lhasa, Tibet, China: Erneute antichinesische Proteste. Trotz massiven Armee- und Polizieaufgebots gehen vereinzelt wieder Demonstrierende auf die Straßen. Es kommt zu Festnahmen. Die chinesischen Sicherheitsbehörden setzen den Aufständischen eine Frist bis Montag Mitternacht, zu ergeben, Hafterleichterungen werden versprochen. Nach offiziellen Angaben haben die Aufstände inzwischen mindestens zehn Menschen das Leben gekostet, tibetischen Angaben zufolge ist von rund 30 Toten die Rede.

Tibet, China; Welt: Die internationale Kritik an Chinas Vorgehen in Tibet nimmt indessen zu. Es gibt erste Forderungen, die olympischen Spiele in Peking zu boykottieren.

Großbritannien: Zehntausende Menschen demonstrieren gegen den Einsatz des britischen Militärs in Afghanistan. Allein in London treffen sich 40 000 Protestierende am Trafalgar Square. Auch in anderen Städten, darunter Glasgow, kommt es zu Protesten.

Deutschland; Tibet, China: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert zum Dialog auf. Mehrere Angehörige der deutschen Regierung fordern die Entsendung von Beobachtern nach Tibet auf. Das Auswärtige Amt rät von Reisen ins autonome Gebiet Tibets ab.

Tübingen-Bühl, 15.03.2008 - Peter Liehr

Albanien: Bei der Explosion eines Munitionsdepots nahe Tirana kommen 26 Menschen zu Tode. Der internationale Flughafen wird beschädigt, sodass der Flugverkehr zeitweilig eingestellt werden muss. Die Ursache der Explosion liegt im Dunkeln.

Rottenburg am Neckar, 15.03.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 15.03.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr