www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 21.03.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Katholisch- und protestantisch-christliche Welt: Karfreitag.

Zypern: Die Regierungschefs von Nord- und Südzypern vereinbaren, wieder Gespräche über die Wiedervereinigung der Insel aufzunehmen.

Deutschland; Frankreich; Europäische Union: Airbus verhandelt über den Verkauf von Werken in Deutschland und Frankreich.

Berlin, Deutschland; Irak: Der Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche in Deutschland Huber beklagt in seiner Karfreitagspredigt die Lage der Christen im Irak. Deren Lage sei schlimmer als unter Saddam Hussein. Seit Kriegsbeginn hätte die Hälfte der Christen den Irak verlassen.

Baden-Württemberg, Deutschland: Wintereinbruch im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb.

Russland: Ein Reporter des offiziellen russischen Fernsehens wird in seiner Wohnung tot aufgefunden. Stichwunden und ein um den Hals geschlungener Gürtel deuten auf einen Mord hin. Der Reporter hatte oft über die Lage im Nordkaukasus und in Tschetschenien berichtet.

Tübingen-Bühl, 21.03.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 21.03.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr