www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 30.03.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Deutschland

Potsdam, Brandenburg, Deutschland: Fortsetzung von Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst.

Deutschland: Bundeswirtschaftsminister Glos (CSU) hält Vollbeschäftigung für möglich. Sie sei, wenn jetzt richtige Weichen gestellt würden, im kommenden Jahrzehnt möglich.

Deutschland: Widerstand auf Länderebene gegen ein neues NPD-Verbotsverfahren. Mindestens acht Länder weigern sich, belastendes Material zur Verfügung zu stellen.

Europäische Union; USA: Inkrafttreten des Luftverkehrsabkommens Open Skies.

Europäische Union: Zwischen 24 europäischen Staaten gibt es ab heute keine Passkontrollen mehr. Die Kontrollen fallen in den "jüngeren"

Irak: Andauern der Kämpfe zwischen schiitischen Milizen und Anhängern des Predigers Al Sadr einerseits und dem Militär andererseits in Bagdad und Basra. Über 270 Menschen sollen den Kämpfen inzwischen zum Opfer gefallen sein.

Folgen der Unruhen in Tibet

Griechenland: Zwölf Personen, die friedlich gegen die Übergabe des olympischen Feuers an einen Läufer demonstrieren, werden vorübergehend festgenommen. Die Übergabezeremonie verläuft infolge eines großen Polizeiaufgebots ohne Zwischenfälle.

Israel; Palästina; Jordanien: Die USA fordern von Israelis und Palästinensern mehr Anstrengungen zur Lösung des Nahostkonflikts. Im Rahmen ihrer Nahostreise besucht US-Außenministerin Condoleezza Rice heute Jordanien.

Tübingen-Bühl, 30.03.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 30.03.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr