Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 27.03.2008 - Peter Liehr
England, Großbritannien; Frankreich: Im Rahmen ihres Großbritannien-Besuchs treffen der französische Präsident und seine Frau den britischen Premierminister Gordon Brown. Die geplante französisch-britische Kooperation bei der Weiterentwicklung der Atomtechnik steht auf der Gesprächsagenda. Großbritannien und Frankreich planen eine engere Zusammenarbeit bei der Entwicklung der Atomtechnik. Eine neue Generation von Atomkraftwerken soll entwickelt und, wenn marktreif, auch gemeinsam exportiert werden.
Tübingen-Bühl, 22.03.2008 - Peter Liehr
Kundus, Afghanistan; Deutschland: In der Nacht von gestern auf heute wird westlich von Kundus eine Patrouille der Deutschen Bundeswehr mit einem Sprengsatz angegriffen. Zwei deutsche Soldaten werden schwer, ein weiterer wird leicht verletzt. Die Bundeswehr-Patrouille soll lokalen Angaben zufolge mit ihrem gepanzerten Fahrzeug auf einen Sprengsatz gefahren sein. Unklar ist, ob der ferngezündet war. Die schwer Verletzten sollen im Verlauf des heutigen Tages nach Deutschland ausgeflogen werden.
Basra, Irak: Am dritten Tag von Kämpfen zwischen Armee und Anhängern des radikalen Schiitenpredigers Al Sadr ist inzwischen von über 100 Toten die Rede.
Bagdad, Irak: Anhänger des radikalen Schiitenpredigers Al Sadr greifen die US-Botschaft an. Drei Personen werden verletzt.
Tübingen-Bühl, 27.03.2008 - Peter Liehr
Hamburg, Deutschland: Beginn der dritten Runde der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und Grünen. Die umstrittenen Elbvertiefung und ein Kohlekraftwerk stehen auf der Agenda.
Tübingen-Bühl, 26.03.2008 - Peter Liehr
München, Bayern, Deutschland: Da die ursprünglich auf 1,85 Milliarden Euro bezifferten Kosten für den Bau der Magnetschwebebahn Transrapid vom Münchener Hauptbahnhof zum Flughafen im Erdinger Moos inzwischen auf über 3 Milliarden Euro gestiegen sind, steigen sowohl der Bund als auch das Bundesland Bayern aus der Finanzierung aus. Das Magnetschwebebahn-Bauprojekt ist damit - zumindest bis auf weiteres - hinfällig.
Tübingen-Bühl, 27.03.2008 - Peter Liehr
Deutschland: Inkrafttreten der Gesundheitsreform, Einführung des Gesundheitsfonds.
Tübingen-Bühl, 01.04.2008 - Peter Liehr
Tibet, China: Exiltibeter behaupten, seit Ausbruch der Unruhen habe es 140 Tote gegeben. Von Seiten der chinesischen Regierung ist von 22 Toten die Rede. Indessen wird den deutschen Medien eine von Chinas Regierung akribisch geplante Journalistenreise nach Tibet diskutiert, bei deren Fernseh-Begleitung das Bild ausgeblendet wurde, als Demonstrierende auftauchten und offenbar behaupteten, Tibet sei nicht frei und der Dalai Lama sei nicht schuld an den Protesten. Die Protestierenden sollen Journalisten daraufhin noch gesagt haben, sie seien sich dessen bewusst, dass sie für ihre Proteste inhaftiert würden.
Tübingen-Bühl, 27.03.2008 - Peter Liehr
Charleville-Mézières, Frankreich: Beginn eines Gerichtsverfahrens gegen den Serienmörder Michel Fourniret.
Tübingen-Bühl, 26.03.2008 - Peter Liehr
London, England, Großbritannien: Eröffnung des neuen Terminal 5 des Londoner Flughafens Heathrow. Bei der Gepäckabfertigung kommt es zu einer Software-Panne, das Gepäck muss daher von Hand sortiert werden. Eine erneute derartige Software-Panne wird es am 05.04.2008 wieder geben.
Tübingen-Bühl, 05.04.2008 - Peter Liehr