Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.
London, England, Großbritannien: Eine erneute Software-Panne am neuen Terminal 5 des Londoner Flughafens Heathrow führt wie bereits am 27.03.2008 dazu, dass das Gepäck von Hand sortiert werden muss, weswegen mehrere Flüge ausfallen.
Frankreich; China: Der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy stellt Bedingungen für seine Teilnahme an der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Peking. Sarkozy kündigt an, nicht zur Eröffnungsfeier nach Peking anzureisen, wenn die folgenden Bedingungen nicht erfüllt seien:
Frankreich: Tausende Menschen demonstrieren für einen weniger restriktiven Umgang der Polizei mit Ausländern, Flüchtlingen und illegalen Immigranten. Hintergrund ist der gestrige Tod eines Mannes aus Mali, der auf der Flucht vor der Polizei in einem Fluss ertrank. Demonstrationen finden insbesondere in Paris, Lyon, Marseille und Toulouse statt.
Tübingen-Bühl, 04.04.2008 - Peter Liehr
Vatikan: Papst Benedikt XVI bezeichnet Ehescheidung und Abtreibung als schwere Sünden.
Tübingen-Bühl, 05.04.2008 - Peter Liehr
Deutschland: Der Bundesnachrichtendienst bestreitet eine Verwicklung in die Sicherheitskräfte-Ausbildungs-Affäre in Libyen. Vom Engagement einer privaten Sicherheitsfirma sei dem Dienst nichts bekannt gewesen. Der Bundestag wird sich am kommenden Mittwoch in einer Aktuellen Stunde mit der Affäre beschäftigen.
Berlin, Deutschland: Vor der Bundestagswahl 2009 werden sich die Grünen nicht auf einen Koalitionspartner festlegen, wie auf einem so genannten kleinen Parteitag der Partei in Berlin beschlossen wird.
Deutschland: Offener Streit zwischen CDU und CSU bricht aus. Eine Seite verbittet sich Ratschläge der anderen, die andere wirft der einen Komödienstadl vor. In Wildbad-Kreuth berät die CSU über die Krise der Partei.
Tübingen-Bühl, 05.04.2008 - Peter Liehr
Wiesbaden, Hessen, Deutschland: Konstituierende Sitzung des hessischen Landtags nach der Landtagswahl. Bei der Konstituierung des Parlaments wird kein Nachfolgekandidat für den nun kommissarisch weiter regierenden Ministerpräsidenten Roland Koch gewählt. Koch kündigt eine neue Form des Regierens, einen Regierungsstil der offenen Türen an.
Tübingen, 05.02.2008 und 05.04.2008 - Peter Liehr
Deutschland: SPD-Chef Kurt Beck spricht sich gegen Neuwahlen in Hessen aus. Die Politik dürfe nicht so lange wählen lassen, bis ihr das Ergebnis passe.
Tübingen-Bühl, 05.04.2008 - Peter Liehr
Gomaringen, Baden-Württemberg, Deutschland: Einweihung der neu errichteten Gomaringer Sport- und Kulturhalle.
Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland: Erstes Rottenburger Gauklerfest.
Stuttgart / Mannheim / Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland; Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Lange Nacht der Museen in Stuttgart, Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen.
Tübingen-Bühl, 05.04.2008 - Peter Liehr
Landshut, Bayern, Deutschland: Drehorgelfest.
Tübingen-Bühl, 04.04.2008 - Peter Liehr
Beverly Hills, USA: Tod des Schauspielers und Waffenlobbyisten Charlton Heston.
Tübingen-Bühl, 06.04.2008 - Peter Liehr
Sotschi, Russland; USA; Nordatlantikpakt: US-Präsident George W. Bush trifft in Sotschi am Schwarzen Meer ein. Bush und Putin treffen in Sotschi letztmals als amtierende Staatsoberhäupter zusammen. US-Präsident George W. Bush äußert die Auffassung, ein Beitritt zur NATO stünde allen Balkanländern offen.
Irland: Der bisherige Vizeministerpräsident Brian Cowen wird neuer Ministerpräsident Irlands, wie heute bekannt gegeben wird. Auch wird Coen das Parteispitzenamt von Fianna Fail übernehmen.
Tübingen-Bühl, 05.04.2008 - Peter Liehr
Simbabwe: Simbabwe: Bewaffnete Polizeikräfte verhindern die Bekanntgabe des Präsidentschaftswahlergebnisses. Die Opposition, die angesichts der verzögerten Bekanntgabe des Präsidentschaftswahlergebnisses Wahlfälschung befürchtet, wendet sich schließlich mit einem Hilferuf an die Welt.
Tübingen-Bühl, 05.04.2008 und 06.04.2008 - Peter Liehr