Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf das Heute-Journal im ZDF-Fernsehen.
Hochsavoyen, Frankreich: Ein Schulbus stößt mit einem Zug zusammen. Mehrere Schüler werden getötet bzw. verletzt.
Tübingen-Bühl, 03.06.2008 - Peter Liehr
Deutschland: In den Medien wird bekannt, dass die Wirtschaftsdetektei "Network Deutschland", die für die Deutsche Telekom in der Ausspähung von Telefongesprächs- sowie ggf. auch Bewegungsprofil- und Bankdaten tätig war, auch Aufträge für die Deutsche Bahn AG übernahm. Morgen wird die Bahn dementieren, dass dabei illegale Geschäfte abgewickelt wurden. Die Agentur sei u.a. beauftragt gewesen, gestohlenen Lokomotiven auf die Spur zu kommen und z.B. herauszufinden, ob Lieferantenunternehmen in Zusammenhang mit der umstrittenen Sektenorganisation Scientology stehen.
Deutschland: Cem Özdemir gibt seine Kandidatur für den Grünen-Parteivorsitz bekannt.
Zollernalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland: Unwetterkatastrophe im Zollernalbkreis in den Abendstunden. In Jungingen wird die Starzel in einen reißenden Fluss, in dem drei Frauen ertrinken.
Tübingen-Bühl, 03.06.2008 - Peter Liehr
Deutschland: Milchbauern protestieren bundesweit mit Lieferstreiks gegen zu geringe Erzeuger-Milchpreise. 40 Molkereibetriebe werden lahmgelegt.
Deutschland: In der Hocheifel blockieren Milchbauern die Zufahrt zu einer Großmolkerei. Das Unternehmen wird voraussichtlich im Tagesverlauf den Betrieb einstellen müssen.
Rottweil / Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland: In Rottweil und Ravensburg werden Großmolkereien des Unternehmens Omira blockiert.
Deutschland: Telekom-Chef Obermann plant, die Abhör-Affäre in seinem Unternehmen vollständig aufzuklären. Die Bundesregierung will die Telekommunikationsbranche mittels einer Selbstverpflichtung zu gesetzeskonformem Verhalten bewegen.
Tübingen-Bühl, 02.06.2008 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland; Europäische Union: Die Europäische Zentralbank feiert ihr zehnjähriges Bestehen.
Israel; Palästina; Deutschland: Der deutsche Außenminister Frank Walter Steinmeier ruft während einer Nahostreise Israelis und Palästinenser auf, am Ziel eines Friedensabkommens festzuhalten.
Islamabad, Pakistan: Einem Anschlag vor der dänischen Botschaft fallen nach Polizieiangaben mindestens drei Menschen zum Opfer. Weitere Menschen werden verletzt, die dänische Botschaft wird stark beschädigt. Hintergrund des Anschlags ist die erneute Veröffentlichung umstrittener Mohammed-Karikaturen in Dänemark.
Bangkok, Thailand: Der Prozess gegen einen mutmaßlichen Kinderschänder wird vertagt.
Südafrika: Die ersten 2 000 Vertriebenen werden in von der südamerikanischen Regierung eigens eingerichtete Flüchtlingslager um Johannesburger Großraum gebracht. 19 000 Menschen sollen allein im Großraum Johannesburg noch in Camps verbracht werden. Bereits gestern sollte die Zusammenlegung der bislang u.a. in Polizeiwachen und Gemeindehäusern provisorisch untergebrachten Flüchtlinge beginnen, diese weigerten sich jedoch, ihre provisorischen Unterkünfte zu verlassen, da sie der südafrikanischen Regierung nicht trauen und sich dort, wo sie bislang untergebracht waren, sicherer fühlen.
China: In Chinas Geschäften werden kostenlose Plastiktüten fortan verboten.
USA; Erdumlaufbahn: Die US-Raumfähre "Discovery" dockt erfolgreich an der internationalen Raumstation ISS an.
Tübingen-Bühl, 02.06.2008 - Peter Liehr