www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 19.06.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Simbabwe: Vier Oppositionsanhänger, die der Bewegung für einen demokratischen Wandel angehören, sind getötet worden. Heute werden ihre Leichen entdeckt. Es wird angenommen, dass die Mörder der Regierungspartei Robert Mugabes angehören. In den vergangenen Tagen und Wochen wurde die Opposition in Simbabwe massiv unter Druck gesetzt, mehrere Oppositionsanhänger und -politiker wurden verhaftet.

Deutschland

Deutschland: Beamte müssen einem Bundesverfassungsgerichts-Urteil zufolge grundsätzlich auf Lebenszeit ernannt werden. Ernennungen auf Zeit müssen die Ausnahme bleiben.

Tübingen-Bühl, 19.06.2008 - Peter Liehr

Deutschland: Bundesaußenminister Steinmeier sagt vor dem BND-Untersuchungsausschuss aus.

Celle, Niedersachsen, Deutschland: Ein in Niedersachsen lebender Iraker wird wegen Internet-Werbung für dsas Terrornetzwerk Al Quaida vom Landgericht Celle zu drei Jahen Haft verurteilt.

Tübingen-Bühl, 20.06.2008 - Peter Liehr

Europäische Union; Deutschland: Europäische Union: EU-Krisengipfel in Brüssel. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel positioniert sich vor dem Gipfel im Deutschen Bundestag. Anders als ihr Vizekanzler, Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier, lehnt sie ein Europa der zwei Geschwindigkeiten ab. Die Geschlossenheit Europas sei ein hohes Gut, so Merkel, die allerdings Zugeständnisse im Vertragswerk gegenüber Irland ebenfalls ablehnt. In einer Regierungserklärung fordert Merkel einen fairen Umgang mit Irland und weist die Idee eines Europas der zwei Geschwindigkeiten zurück. Die Ratlosigkeit nach dem ablehnenden Votum Irlands dem EU-Reformvertrag gegenüber ist weiterhin groß.

Potsdam, Brandenburg, Deutschland; Polen: Ende der ersten deutsch-polnischen Medientage, die in Potsdam stattfinden. Ein besseres Verständnis der Journalisten und Medienschaffenden beider Staaten füreinander wird angestrebt.

Tübingen-Bühl, 19.06.2008 - Peter Liehr

Gazastreifen, Palästina; Israel: Inkrafttreten eines Waffenstillstands zwischen Israel und der Hamas in den Morgenstunden gemäß vorgestriger Vereinbarung. Der Waffenstillstand soll zunächst ein halbes Jahr lang gelten.

Tübingen-Bühl, 17.06.2008 und 19.06.2008 - Peter Liehr

Basel, Schweiz: Europameisterschafts-Fußballspiel Deutschlands gegen Portugal. Deutschland gewinnt mit drei zu zwei Toren.

USA: Die Hochwasserlage in mehreren US-Bundesstaaten bleibt angespannt. Die Wassermassen drohen, zahlreiche Mississippi-Dämme zum Bersten zu bringen. Erstmals bricht im Bundesstaat Missouri ein Deich.

Bosnien: Absturz eines Hubschraubers im Rahmen eines EUFOR-Einsatzes. Die beiden spanischen Piloten sowie zwei an Bord befindliche deutsche Soldaten kommen ums Leben. Die Absturzursache ist ungeklärt.

Tübingen-Bühl, 20.06.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 19.06.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr