Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen sowie - in der Nacht auf morgen - auf die Heute-Nachrichten im ZDF-Fernsehen.
Tübingen-Bühl, 24.08.2008 und 25.08.2008 - Peter Liehr
Bischkek, Kirgisien: Dem Absturz eines Passagierflugzeugs vom Typ Boeing 737 fallen mindestens 68 Menschen zum Opfer. 22 Menschen überleben das Unglück. Das Flugzeug der kirgisischen Fluggesellschaft Itek Air stürzt kurz nach dem Start in Bischkek ab. Ersten Analysen zufolge soll eine Kabine undicht gewesen sein.
Tübingen-Bühl, 24.08.2008 und 25.08.2008 - Peter Liehr
Europäische Union; Russland; Georgien: EU-Ratspräsident Nicolas Sarkozy kündigt an, gemäß den Wünschen mehrerer EU-Mitgliedsstaaten am 01.09.2008 einen EU-Sondergipfel zum Russland-Georgien-Konflikt abzuhalten.
Frankreich: Auf der französischen Seite des Montblanc-Massivs wird im Morgengrauen eine Bergsteiger-Gruppe von einer Lawine mitgerissen. Für zehn Bergsteiger gibt es keine Hoffnung mehr.
Ukraine; Nordatlantikpakt: Der ukrainische Präsident Juschtschenko bekräftigt anlässlich des Nationalfeiertages seines Landes seine Forderung nach einer schnellen Aufnahme seines Landes in die NATO.
Lampedusa, Italien: Erneut kommen drei Flüchtlingsboote auf der italienischen Insel Lampedusa an.
Peking, China: Ende der Olympischen Spiele. IOC-Chef Rogge lobt die Olympischen Spiele über alle Maßen, moniert zugleich - auf Kritik hin - die Medienzensur und die Unterdrückung von Protesten bei den Spielen, meint aber, die Spiele hätten eine positive Wirkung auf die demokratische Entwicklung in China gehabt - eine Auffassung, die von chinesischen Menschenrechtsaktivisten nicht geteilt wird. Kritisiert wird insbesondere, dass im Vorhinein getroffene Zusagen zu Meinungs-, Medien- und Demonstrationsfreiheit während der Spiele eklatant gebrochen wurden.
Deutschland: Bundesfamilienministerin Von der Leyen fordert zu einer kritischen Wahl der Krankenkasse auf und ruft damit indirekt zu einem Boykott von Kassen auf, die im Zuge des Gesundheitsfonds ihre Beiträge erhöhen.
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland: Erwin Sellering (SPD) wird zum künftigen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern designiert. Sellering soll Beginn Oktober vom Landtag gewählt werden.
Georgien: Nahe Gori explodiert ein mit Benzin beladener Güterzug. Für eine Mine unter den Gleisen, die nach örtlichen Angaben Auslöser der Explosion gewesen sein soll, wird Russland verantwortlich gemacht. Ob dies nun stimmt oder nicht?
Tübingen-Bühl, 24.08.2008 - Peter Liehr
Colorado, USA: Mehrere Tornados toben im US-Bundesstaat Colorado.
Tübingen-Bühl, 25.08.2008 - Peter Liehr