www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 28.08.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Heute-Nacht-Nachrichten im ZDF-Fernsehen in der Nacht auf morgen.

Russland; Europäische Union: Eine härtere Gangart gegenüber Russland wird von Seiten der EU angekündigt, angesichts des Russland-Georgien-Konflikts sowie der diplomatischen Anerkennung zweier georgischer Provinzen durch Russland.

Der Russland-Georgien-Konflikt

Russland; Abchasien / Südossetien, Georgien: Die russische Regierung beharrt auf ihrer anerkennenden Haltung gegenüber Abchasien und Südossetien. Man habe vor nichts Angst, auch nicht vor einem neuen kalten Krieg, den man jedoch nicht wolle, so Russlands Präsident Dimitrij Medvedew. Russische Kriegsschiffe machen heute an der abchasischen Küste fest, Militär wird ausgeladen.

Sudan: Die Entführung eines sudanesischen Passagierflugzeugs endet unblutig, die Entführer geben auf.

Tübingen-Bühl, 28.08.2008 - Peter Liehr

Bangkok; Thailand: Proteste gegen die Regierung. Die Demonstrierenden werfen der Regierung Korruption vor.

Tübingen-Bühl, 29.08.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 28.08.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr