www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 29.08.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen sowie auf die ZIB2-Nachrichten des Österreichischen Fernsehens.

USA

Denver, Colorado, USA: Barack Obama verspricht im Falle seiner Wahl zum US-Präsidenten Steuerentlastungen und einen Abzug der US-Truppen aus dem Irak. Auch plant Obama verstärkte Investitionen in erneuerbare Energien.

USA: John McCain, der Präsidentschafts-Spitzenkandidat der Republikanischen Partei, nominiert eine Frau für die Kandidatur um die Vizepräsidentschaft, die sich durch ihre Unterstützung der Waffenlobby sowie durch ihre strikte Abtreibungs-Gegnerschaft auszeichnet.

Der Russland-Georgien-Konflikt

Russland; Georgien: Die Fronten zwischen Russland und Georgien bleiben verhärtet. Die Regierung in Tiflis kündigt einen Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit Russland an.

Kundus, Afghanistan: An einem Kontrollposten nahe Kundus werden bei einem Zwischenfall drei Zivilisten getötet.

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Das Bundesverfassungsgericht unterstreicht vor dem Hintergrund des SiemensKorruptionsskandals in einem Urteil, dass das Führen schwarzer Kassen in einem Unternehmen rechtswidrig ist.

Den Haag, Niederlande; Vereinte Nationen: Radovan Karadzizc tritt zum zweiten Mal vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal auf.

Thailand: Proteste gegen die Regierung weiten sich auf das gesamte Land aus. Die Demonstrierenden werfen der Regierung Korruption vor.

Tübingen-Bühl, 29.08.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 29.08.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr