www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 20.09.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesthemen im ARD-Fernsehen.

Tübingen-Bühl, 20.09.2008 - Peter Liehr

Deutschland

Baden-Württemberg

Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland; Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Ende des Internationalen Performance-Festivals "Wunder der Prärie".

Tübingen-Bühl, 12.09.2008 - Peter Liehr

Bodelshausen, Baden-Württemberg, Deutschland: Dorffest. Gäste aus der ungarischen Partnerstadt Soltvadkert, der rumänischen Partnergemeinde Samarsag sowie aus der österreichischen Freundschaftsgemeinde Rum und aus der sächsischen Freundschaftsgemeinde Hohburg sind anwesend.

Tübingen-Bühl, Baden-Württemberg, Deutschland: Sichelhenke des Musikvereins Bühl.

Tübingen-Bühl, 22.09.2008 - Peter Liehr

Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Treffen zahlreicher Rechtsradikaler aus dem In- und Ausland, aufgerufen durch eine unter dem Namen "Pro Köln" stehende parteiartigen Organisation, zu einem so genannten "Anti-Islamierungs-Kongress". Hintergrund des fremdenfeindlichen Treffen ist die Gegnerschaft zu Plänen, in Köln eine große Moschee zu bauen. Zugleich wird massiv zu Gegenkundgebungen aufgerufen, u.a. zu einer Menschenkette. Kurz nach Beginn der rechtsextremen Veranstaltung erfolgt aus Sicherheitsgründen deren polizeiliches Verbot.

Tübingen-Bühl, 19.09.2008 und 20.09.2008 - Peter Liehr

München, Bayern, Deutschland: Eröffnung des 175. Oktoberfests durch Oberbürgermeister Christian Ude.

Berlin, Deutschland; Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland; Afghanistan: Mehrere tausend Menschen demonstrieren in Berlin und Stuttgart gegen eine Verlängerung des Bundeswehrmandats in Afghanistan.

Tübingen-Bühl, 20.09.2008 - Peter Liehr

Straßburg, Elsass, Frankreich: Beginn des Musica-Festivals 2008.

Tübingen-Bühl, 22.09.2008 - Peter Liehr

Islamabad, Pakistan: Schwerer Terroranschlag auf das Merriott-Hotel. Das Attentat ereignet sich an eben jenem Tag, als der erst seit knapp zwei Wochen im Amt befindliche Präsident Pakistans eine neue Initiative zum Kampf gegen den Terror ankündigt. Das Hotel kann im Verlauf des heutigen Tages nicht gelöscht, nicht alle Stockwerke können von Rettungskräften erreicht werden.

Die Finanzkrise in den USA und weltweit

USA: Details über das gestern von der US-Regierung angekündigte Rettungsprogramm gegenüber Verschuldeten werden publik. Die riesige Summe von 700 Milliarden US-Dollar soll zur Verfügung gestellt werden. Auch soll die Grenze für die Staatsverschuldung angehoben werden.

Manchester, England, Großbritannien: Labour-Parteitag. Die Labour-Partei beginnt ihren Parteitag mit einem Aufruf zur Geschlossenheit. Hochrangige Politiker stellen sich demonstrativ hinter ihren angeschlagenen Parteichef, Premierminister Gordon Brown.

Südafrika: Staatspräsident Mbeki wird von seinem parteiinternen Herausforderer Zuma zum Rücktritt gezwungen.

Tübingen-Bühl, 20.09.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 20.09.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr