Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk sowie auf die Tagesschau im ARD-Fernsehen.
Tübingen-Bühl, 28.09.2008 - Peter Liehr
Österreich: Parlamentswahl. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPÖ und ÖVP wird vorausgesagt, den beiden großen Parteien werden insgesamt jedoch Verluste prognostiziert. Fremdenangst und -feindlichkeit spielte im Wahlkampf eine nicht unbedeutende Rolle. Mit Slogans wie "Asylbetrug heißt Heimatflug" und Aussagen wie "Willst du eine Wohnung haben, musst du nur ein Kopftuch tragen" polemisierten die rechtsliberalen Parteien FPÖ und BZÖ im Wahlkampf gegen Ausländer. Jörg Haiders BZÖ erzielt 11 Prozent Stimmanteil.
Stuttgart, 24.08.2008, 28.09.2008 und 11.10.2008 - Peter Liehr
Bayern, Deutschland: Landtagswahl.
Tübingen-Bühl, 26.09.2008 - Peter Liehr
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Ende der 30 Fotografie-Messe Photokina.
Tübingen-Bühl, 28.09.2008 - Peter Liehr
Brandenburg, Deutschland: Kommunalwahlen. Die CDU verfehlt bei den brandenburgischen Kommunalwahlen ihr Ziel, stärkste politische Kraft zu bleiben. In den meisten Landkreisen sind rechtsradikale Parteien vertreten.
Tübingen-Bühl, 28.09.2008 und 29.09.2008 - Peter Liehr
Weinstadt, Baden-Württemberg, Deutschland: Oberbürgermeisterwahl. Jürgen Osswald (CDU) wird für eine zweite Wahlperiode gewählt.
Marbach, Baden-Württemberg, Deutschland: Oberbürgermeisterwahl.
Nagold, Baden-Württemberg, Deutschland: Oberbürgermeisterwahl. Neuer OB wird Jürgen Grossmann (CDU).
Schelklingen, Baden-Württemberg, Deutschland: In einem Bürgerentscheid entscheiden sich die Schelklinger Bürger gegen ein geplantes Müllheizkraftwerk. Ob der Entscheid rechtskräftige Durchsetzbarkeit wird beanspruchen können, ist noch nicht klar.
Tübingen-Bühl, 28.09.2008 - Peter Liehr
Weißrussland: Parlamentswahl. Rund 1/3 der 7 Millionen Stimmberechtigten geben bis zur Mittagszeit ihre Stimme ab.
USA: Republikaner und Demokraten einigen sich weitgehend auf ein Rettungspaket für die angeschlagene Finanzbranche. Die einzelnen Punkten müssen nun noch in eine schriftliche Form gebracht werden.
Luxemburg; Europäische Union: Luxemburgs Finanzminister Asselborn, Mitglied der Sozialistischen Arbeiterpartei Luxemburgs, vermutet, dass die internationale Finanzkrise zu einer Wiederbelebung sozialdemokratischer Werte in Europa führen könnte. Die Kraft des Staat, zu ordnen und zu regulieren, werde wieder gefragter.
Kauhaioki, Finnland: Die Bewohner der Gemeinde Kauhaioki nehmen in einer Trauerfeier Abschied von den Opfern des Amoklaufs vom vergangenen Dienstag.
China; Mongolei: Das chinesische Raumschiff Shenzou 7 kehrt wieder sicher zur Erde zurück. Die Landung erfolgt in der Mongolei.
Sudan: Im Sudan wird im Rahmen einer Befreiungsaktion mindestens ein Entführer der u.a. aus Deutschen und Italienern bestehenden, entführten Reisegruppe getötet.
Tübingen-Bühl, 28.09.2008 - Peter Liehr