Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Damaskus, Syrien: Einem Terroranschlag fallen 18 Menschen zum Opfer.
Deutschland: Deutschlands Bundesaußenminister Wolfgang Schäuble fordert verstärkte gemeinsame internationale Anstrengungen zur Bekämpfung des Terrorismus.
Bayern, Deutschland: Endphase des bayerischen Landtagswahlkampfs. Die bisher in der Nachkriegszeit stabile absolute CSU-Mehrheit wankt.
China; Erdumlaufbahn: Der erste chinesische Astronaut meistert einen Außeneinsatz, den er nach 20 Minuten erfolgreich beendet.
Libyen; Ägypten; Sudan: Die in Ägypten entführten Touristen - fünf Deutsche, fünf Italiener, acht Ägypter und eine Rumänin - sind nicht auffindbar. Auch in Libyen sind sie nicht auffindbar. Aus dem Sudan kamen zuvor Meldungen, denen zufolge sich Entführer und Entführte nach Libyen weiterbewegt hätten. Zu den am vorletzten Freitag Entführten bestand am vergangenen Donnerstag zum letzten Mal Satellitentelefonkontakt.
Italien: Die Piloten der finanziell am Ende befindlichen italienischen Fluglinie Alitalia stimmen in harten Verhandlungen einem Plan zur Rettung der Gesellschaft zu.
Tübingen-Bühl, 27.09.2008 - Peter Liehr