www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 05.11.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Gazastreifen, Palästina; Israel: Palästinenser feuern nach mehreren israelischen Militärinterventionen im Gazastreifen mehrere Raketen auf Israel ab. Mindestens 40 Raketen sollen dort nach israelischen Militärangaben eingeschlagen sein. Später ist von über 70 Raketen die Rede. Zuvor wurden im Gazastreifen durch zwei israelische Luftangriffe fünf Palästinenser getötet.

Tübingen-Bühl, 05.11.2008 - Peter Liehr

Deutschland

Dillenburg, Hessen, Deutschland: Bei einem Zusammenstoß zweier Güterzüge werden Dutzende Porsche-Sportwagen beschädigt bzw. zerstört. Aus bislang ungeklärter Ursache rollt ein Güterzug auf einen anderen, stehenden Güterzug zurück. Dabei fallen mehrere der Sportwagen von Güterwaggons herab.

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Der baden-württembergische Landtag diskutiert über den Kauf von Schloss Salem sowie von Kunstschätzen.

Niedersachsen, Deutschland: Der gestern verunglückte Reisebus wird beschlagnahmt, um die Unfallursache zu klären. Ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt mit dem Verdacht auf fahrlässige Tötung wird eingeleitet. Drei der 13 Überlebenden schweben noch in Lebensgefahr.

Berlin, Deutschland: Deutschland: Das Bundeskabinett beschließt ein milliardenschweres Maßnahmenpaket Investitions- und Konjunkturbelebung. Das Paket umfasst 23 Milliarden Euro, 20 Millarden beziehen sich jedoch auf ohnehin bereits beschlossene Veränderungen. Bürger können demnach Handwerkerleistungen in umfassenderem Maße abschreiben. Das Kurzarbeitergeld wird auf 18 Monate verlängert. Von Seiten der Grünen wird kritisiert, dass bei den Vergünstigungen für den Kauf neuer - dem eigentlichen Ziel nach klimaschonender - Autos der Kauf großer, klima- und umweltschädigender Fahrzeuge nicht ausgenommen wird.

Tübingen-Bühl, 05.11.2008 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Verhandlungen über eine Reform der Erbschaftssteuer zwischen den Spitzen der großen Koalition.

Tübingen-Bühl, 04.11.2008 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Im Rahmen einer parlamentarischen Sondersitzung soll geklärt werden, wer von welchem Zeitpunkt an in welchem Umfang über die im Falle eines Börsengangs der Deutschen Bahn AG geplanten Bonuszahlungen an Bahn-Vorstandsmitglieder wusste. Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee steht angesichts des Bonus-Skandals unter erheblichem Druck. Tiefensee versichert erneut, erst im September über die geplanten Bonuszahlungen an Bahn-Manager erfahren zu haben. Der Bundestags-Verkehrsausschuss befragt Tiefensee am Nachmittag.

Tübingen-Bühl, 04.11.2008 und 05.11.2008 - Peter Liehr

USA: Die Auszählung der Stimmen zur gestrigen Präsidentschaftswahl läuft in einigen US-Bundesstaaten noch.

Russland: Der russische Präsident Medvedew gratuliert dem künftigen US-Präsidenten Barack Obama zu seiner Wahl, kündigt jedoch zugleich an, sein Land werde Kurzstreckenraketen in Kaliningrad stationieren, die Litauen und Polen und damit das dort in Planung befindliche US-Raketenabwehrsystem erreichen könnten. Russland werde außerdem versuchen, besagtes Abwehrsystem elektronisch zu stören. Medvedew erneuert zudem seine Kritik an den USA, indem er ihnen eine Mitschuld am Georgienkrieg gibt.

Asien: Der gestrige Sieg von US-Präsidentschaftskandidat Barack Obamas löst an den asiatischen Börsen starke Kurssteigerungen aus.

Vatikan: Islamisch-katholische Konferenz. 29 katholische und ebenso viele muslimische Geistliche tauschen sich aus.

Peru: Die Regierung verhängt nach gewaltsamen Protesten gegen die staatliche Steuerpolitik den Ausnahmezustand über den Süden des Landes. Zuvor überfielen in einer südperuanischen Stadt nahe der Grenze zu Chile aufgebrachte Einwohner eine öffentliche Behörde.

Somalia; Frankreich: Sechs Mitarbeiter der französischen Hilfsorganisation Action Against Hunger werden in Somalia entführt, ihr Auto wird überfallen.

Tübingen-Bühl, 05.11.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 05.11.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr