www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 11.01.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Russland; Ukraine: Russland und die Ukraine streiten weiter über Gaspreise und Transitlieferungen.

Türkei: Die türkische Polizei geht weiter gegen das rechtgerichtete Netzwerk "Ergenekon" vor. Neun Verdächtige, darunter ein ehemaliger Polizeichef, werden festgenommen. "Ergenekon" wird vorgeworfen, einen Staatsumsturz geplant zu haben. Bereits vergangene Woche wurden 40 Verdächtige festgenommen, darunter zwei Offiziere.

Deutschland

Deutschland: Bundeswirtschaftsminister Glos plant einem Dokument zufolge offenbar, zugunsten von Investitionen den Naturschutz einzuschränken. Jeder könne ohne Beweis das Vorhandensein einer schützenswerten Tierart behaupten. Beispiele für Phantomtiere seien die Haselmaus und die Mopsfledermaus.

Nürnberg, Bayern, Deutschland: Andreas Rebers wird mit dem mit 6 000 Euro dotierten deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet.

Berlin, Deutschland: Versammlung mehrerer Menschen an den Gräbern von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht angesichts deren 90 Todestags.

Tübingen-Bühl, 11.01.2009 - Peter Liehr

Los Angeles, USA: Verleihung der Filmpreise "Golden Globes".

Tübingen-Bühl, 09.01.2009 - Peter Liehr

Indonesien: Fährunglück. Das auf dem Weg von Sulawesi nach Borneo befindliche Schiff kentert bei starkem Seegang. Rund 340 Passagiere haben keine Überlebenschance, nur etwa 25 werden gerettet.

Tübingen-Bühl, 12.01.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 11.01.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr