Simbabwe: Ein monatelanger Lehrerstreik geht möglicherweise zu Ende. Einige Lehrer geben sich mit der neuen Bezahlung in Höhe von 100 Dollar zufrieden. Die Lehrergewerkschaft, die 2 000 Dollar forderte, kündigt dagegen an, den Streik fortzusetzen.
Israel; Gazastreifen, Palästina: Amnesty International übt Kritik sowohl an der israelischen Regierung als auch an der Hamas während des vergangenen dreiwöchigen Waffengangs. Auf beiden Seiten seien gezielt Waffen gegen Zivilisten eingesetzt worden. Amnesty International fordert die Vereinten Nationen auf, ein Waffenembargo über beide Konfliktparteien zu verhängen und weist Vorwürfe seitens Israel zurück, dass sich die Organisation von der Hamas habe missbrauchen lassen.
Tübingen-Bühl, 24.02.2009 - Peter Liehr
Deutschland: Das Bundeswirtschaftsministerium gibt bekannt, dass dem angeschlagenen Autobauer Opel vorerst keine finanzielle Schnellhilfe gewährt werden wird. Die Opel-Beschäftigten planen indessen europaweite Großdemonstrationen, mittels derer sie sich für eine Trennung vom US-Mutterkonzern General Motors sowie für ein Rettungspaket zugunsten von Opel stark machen wollen.
Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland; Hamburg, Deutschland: Die Landesregierungen von Hamburg und Schleswig-Holstein planen, der angeschlagenen HSH Nordbank milliardenschwere Finanzhilfen zukommen zu lassen. Von 3,5 Milliarden Euro ist die Rede.
Tübingen-Bühl, 24.02.2009 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Wie heute bekannt gegeben wird, erhält die englische Religionswissenschaftlerin Karen Armstrong in diesem Jahr den Leopold-Lucas-Preis der Universität Tübingen. Die Preisverleihung wird am 12.05.2009 stattfinden.
Rottenburg am Neckar, 07.09.2012 - Peter Liehr
Argentinien: Der Bischof und Holocaust-Leugner Richard Williamson hat, wie heute gemeldet wird, Ende vergangener Woche Argentinien verlassen.
Ägypten: Der am vergangenen Sonntag in Kairo verübte Bombenanschlag wurde möglicherweise von einer kleinen radikalen Islamistengruppe verübt. Ein Bekennerschreiben gibt es bislang jedoch nicht.
Tübingen-Bühl, 24.02.2009 - Peter Liehr