Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Das Bundesverfassungsgericht erklärt Wahlen mittels Computer-Stimmabgabe für verfassungswidrig, da unzureichend für den Bürger nachvollzieh- und kontrollierbar. Die letzte Bundestagswahl, bei der in mehreren Wahlbezirken per Computer gewählt wurde, bleibt jedoch gültig, da es keinerlei Hilweise auf Wahlbetrug gibt.
Deutschland: Der Naturschutzbund kritisiert, dass in Deutschland immer mehr Müllverbrennungsanlagen gebaut werden, und dass zu deren Auslastung zunehmend Müll aus dem Ausland importiert wird. Deutschland drohe so, zur Müllverbrennungdanlage Europas zu werden, so die Kritik der Naturschutzorganisation, die höhere Recycling-Anteile fordert.
Israel; USA: US-Außenministerin Hillary Clinton führt in Israel Gespräche u.a. mit Benjamin Netanjahu, der mit der Regierungsbildung beauftragt wurde. Bei ihren Antrittsbesuch in Israel besucht Clinton auch die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem.
USA; Russland: Die US-Regierung bietet Russland an, vom Bau des geplanten osteuropäischen Raketenabwehrschilds mit Standorten in Polen und Tschechien abzusehen, sofern die russische Regierung sich daran beteiligt, den Irak von der Entwicklung atomarer Waffen abzuhalten.
Tübingen-Bühl, 03.03.2009 - Peter Liehr