www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 24.03.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Berlin, Deutschland: Bundespräsident Horst Köhler hält seine vierte Berliner Rede, in der er auf die Finanzkrise und daraus zu ziehende Lehren eingeht. So fordert Köhler Manager im Bankwesen auf, achtsam ihre globale Verantwortung wahrzunehmen. Zwischen Sparsamkeit und Pfennigfuchserei bestehe ein Unterschied, so Köhler sinngemäß, der über diese Thematik hinaus außerdem die Regierung - insbesondere angesichts augenblicklicher Streitigkeiten - auffordert, auch in Wahlkampf-Zeiten tatsächlich zu regieren.

Tübingen-Bühl, 24.03.2009 - Peter Liehr

Tschechien: Misstrauensvotum gegen die tschechische Regierung und den tschechischen Ministerpräsidenten Topolanek, der zur Zeit auch die EU-Ratspräsidentschaft innehat. Die oppositionellen Sozialdemokraten werfen der Regierung Versagen in der Wirtschaftskrise vor. Dem Ausgang des Votums folgend ist die Ablösung der amtierenden Regierung beschlossene Sache.

Tübingen-Bühl, 24.03.2009 und 25.03.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 24.03.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr