www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 05.05.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 05.05.2009 - Peter Liehr

USA: In den USA wird der zweite Schweinegrippe-Todesfall bei Menschen bestätigt.

Tübingen-Bühl, 06.05.2009 - Peter Liehr

Europäische Union

Europäische Union: 60. Jahrestag der Gründung des Europarats. Heute sind 47 Mitgliedsstaaten im Europarat vertreten.

Europäische Union: In der EU gibt es nun offenen Streit über den Umgang mit innereuropäischen Steuervorteilen bei mehreren Ländern. Von deutscher Seite wird von Peer Steinbrück eine schwarze Liste verteidigt, die u.a. Schweiz, Österreich, Liechtenstein und Luxemburg vorwirft, Steuerkontrollen nicht steng genug zu nehmen und Steuerflucht zu begünstigen. In einer Nebenbemerkung nennt der deutsche Finanzminister die genannten Länder in einer Reihe mit der Hauptstadt von Burkina Faso. Steinbrück versucht in Brüssel, Unterstützung für ein Bad-Bank-Modell zu gewinnen.

Tübingen-Bühl, 05.05.2009 - Peter Liehr

Deutschland

Bayern, Deutschland: Die bayerische Staatsregierung geht gegen den illegalen Verkauf von Killerspielen an Minderjährige vor. Mitarbeiter der Behörde werden als Testkäufer in Geschäfte entsandt.

Deutschland: Mehrere Bürogebäude des Nutzfahrzeugeherstellers MAN werden aufgrund von Korruptionsverdacht polizeilich durchsucht. Das Unternehmen sagt Kooperation bei der Aufklärung der Vorwürfe zu.

Deutschland: Fortsetzung des Streits um Steuerbegünstigungen in der Union. Entsprechende Vorschläge von Bundeskanzlerin Angela Merkel stoßen weiterhin auf Widerspruch, von Seiten der CSU jedoch auch auf Unterstützung.

Deutschland: Der Bund erhöht seinen Anteil am vom Bankrott bedrohten Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate. Anteilseigner Flowes kündigt an, seinen Aktienanteil an Hypo Real Estate nicht verkaufen zu wollen und gegen eine mögliche Enteignung durch die deutsche Bundesregierung klagen zu wollen.

Berlin, Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht das frühere Stasi-Gefängnis in Berlin-Hohenschönhausen.

Tübingen-Bühl, 05.05.2009 - Peter Liehr

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg, Deutschland: Ab September soll in Baden-Württemberg eine Vergünstigung von Kindergartenplätzen für kinderreiche Familien erfolgen.

Tübingen-Bühl, 05.05.2009 - Peter Liehr

Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Eine Person im Landkreis Reutlingen steht unter Verdacht, mit der Schweinepest infiziert zu sein, und wird entsprechend untersucht. Der Verdacht erhärtet sich nicht.

Tübingen-Bühl, 05.05.2009 und 07.05.2009 Peter Liehr

Italien; Deutschland: Der italienische Automobilkonzern Fiat plant im Gegensatz zu gestrigen Äußerungen nun doch, im Falle einer Übernahme von Opel alle deutschen Standorte zu erhalten. Allerdings soll es Einschnitte bei der Belegschaft geben.

Frankreich: Fortsetzung der Proteste von Gefängniswärtern gegen unzumutbare Arbeitsbedingungen sowie gegen die menschenunwürdigen Lebensbedingungen für Häftlinge aufgrund der Überbelegung der Gefängnisse. 2/3 der zu mehr als 120 Prozent überbelegten Gefängnisse sind inzwischen von den Wärter-Protesten betroffen.

Tübingen-Bühl, 05.05.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 05.05.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr