www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 26.05.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Tübingen-Bühl, 26.05.2009 - Peter Liehr

Der nordkoreanische Atombombentest und seine Folgen

Nordkorea; Vereinte Nationen: Der Weltsicherheitsrat will angesichts des gestrigen nordkoreanischen Atombombentests eine gegen Nordkorea gerichtete Resolution verfassen. Nach dem Willen von US-Präsident Barack Obama soll die Resolution konkrete Maßnahmen umfassen. Nordkorea reagiert auf die internationale Kritik mit einem erneuten Raketentest. Südkorea tritt in Reaktion darauf einer von Ex-US-Präsident George W. Bush ins Leben gerufenen Initiative gegen die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen bei, in deren Rahmen auch nordkoreanische Frachtschiffe aufgebracht und durchsucht werden könnten.

Tübingen-Bühl, 26.05.2009 und 27.05.2009 - Peter Liehr

Israel: Die israelische Regierung will seitens des Iran keine derartige Bedrohung hinnehmen, wie sie derzeit von Nordkorea ausgingen. Man müsse gegen solche Staaten mit harter Hand vorgehen.

Tübingen-Bühl, 26.05.2009 - Peter Liehr

Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate; Frankreich: Frankreich eröffnet in Abu Dhabi seinen ersten Militärstützpunkt auf arabischem Boden. Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy wirbt in Abu Dhabi für den Kauf des französischen Kampfflugzeugs Rafale. Außerdem wird vermutet, dass Sarkozy für eine Kooperation mit Frankreich hinsichtlich der friedlichen Nutzung der Kernenergie wirbt.

Tübingen-Bühl, 26.05.2009 - Peter Liehr

Deutschland

Baden-Württemberg

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Comuterspiele-Nacht in der Karlsruher Schwarzwaldhalle wird infolge eines Streits im Gemeinderat abgesagt. Die Stadtratsfraktion des Bürgermeisters, der sich für die Veranstaltung aussprach, setzt sich gegen diesen mit ihrer Kritik an Gewalt-Inhalten mehrerer Computerspiele durch.

Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland: Studierende besetzen die Pädagogische Hochschule Heidelberg. Über 1 000 Studierende machen im Innenhof der Hochschule ihrem Unmut Luft. U.a. wird der Hochschule Misswirtschaft vorgeworfen, beispielsweise der Einsatz von Studiengebühren zur Hörsaal-Sanierung. Auch Mittelkürzungen stehen im Fokus der Kritik.

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland; Vereinte Nationen: Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb wird von der UNESCO in die Liste der weltweit wertvollsten Kulturlandschaften aufgenommen. Insgesamt nimmt die UNESCO 17 Gebiete in die Liste auf.

Deutschland: Über 25 000 Erzieherinnen und Sozialarbeiter an Kindertagesstätten streiken, die Streiks erreichen damit einen neuen Höhepunkt.

Berlin, Deutschland: Die Birthler-Behörde legt ihren Tätigkeitsbericht vor.

Darmstadt, Hessen, Deutschland; Österreich: Der österreichische Schriftsteller Walter Kappacher erhält, wie heute in Darmstadt bekannt gegeben wird, den Georg-Büchner-Preis 2009. Die Preisverleihung wird am 31.10.2009 erfolgen.

Deutschland: Heutigen Prognosen zufolge sollen im laufenden Jahr in Deutschland die Steuereinnahmen um 5 bis 8 Prozent sinken. Es handelt sich um den erheblichsten Einbruch in der Nachkriegsgeschichte. Im vergangenen Jahr betrug der Einbruch lediglich 2,2 Prozent [vgl. Jahresübersicht].

Deutschland; Europäische Union: Der Europarat legt seinen Deutschland-Bericht bzgl. Rassismus und Toleranz vor. Die inzwischen flächendeckenden Integrationskurse werden positiv bewertet, Kopftuchverbote in Staatsberufen wertet der Bericht nicht, sie hätten es gläubigen Muslimas jedoch auch in der Privatwirtschaft schwerer gemacht, Arbeitsstellen zu finden. Bei der Verfolgung rassistisch bedingter Straftaten sei die Bundesregierung noch zu zögerlich, die Dinge beim Namen zu nennen. Polizisten sollten besser auf ihre Rolle in einer multikulturellen Gesellschaft vorbereitet werden.

Berlin, Deutschland; Turin, Israel: Gespräch von Fiat-Chef Marcionne mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie mit Vizekanzler Frank Walter Steinmeier in Berlin. Es geht um die Übernahme-Pläne des angeschlagenen Autokonzerns Opel durch Fiat.

Tübingen-Bühl, 26.05.2009 - Peter Liehr

Baden-Württemberg, Deutschland; Schweiz: Am Bodensee und in Oberschwaben führt ein Unwetter am Nachmittag zu schweren Schäden. In Meersburg und Hagnau werden Wein- und Obstanbauanlagen vollständig zerstört. Im Kreis Ravensburg entgleist eine Lokomotive aufgrund eines Baumes, der auf den Führerstand stürzt. Der Lokführer kommt zu Tode. Auch in der Schweiz fordern die Unwetter ein Menschenleben.

Tübingen-Bühl, 27.05.2009 - Peter Liehr

Afghanistan; Nordatlantikpakt: Drei NATO-Soldaten und ein Zivilist werden bei einem Selbstmordanschlag in Afghanistan getötet.

USA: Sonja Sotomayor wird zur obersten Richterin der USA bestimmt.

Tübingen-Bühl, 26.05.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 26.05.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr