Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.
Barcelona, Spanien: Mindestens sechs Touristen kommen in der Nacht von gestern auf heute bei einem Busunglück nahe Barcelona ums Leben, 39 weitere werden verletzt.
Myanmar: Das für heute erwartete Gerichtsurteil über die Friedensnobelpreisträgerin Aoung Sang Sou Chi wird auf den 11.08.2009 verschoben.
USA; Welt: Zunahme der Kritik an den Bonuszahlungen der Banken. Es wird kritisiert, dass die Bonuszahlungen in einigen Fällen höher lagen als die Gewinne der Bank. So zahlte Goldman-Sachs bei einem Gewinn von nur 2,3 Milliarden US-Dollar 4,8 Milliarden US-Dollar Boni aus. Zugleich wurde Goldman-Sachs sowie die übrigen besagten Bankhäuser massiv mit Steuermitteln unterstützt. Es wird nun geprüft, ob Boni in solchen Ausmaßen gesetzlich verboten werden können.
Tübingen-Bühl, 31.07.2009 - Peter Liehr
Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Beginn der Nibelungenfestspiele. Erstmals wird dabei mit dem Nibelungen-Stoff in humoresk-satirischer Weise umgegangen.
Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Beginn des Mainzer Musiksommers 2009. Die Konzertreihe wird am 29.08.2009 enden.
Tübingen-Bühl, 30.07.2009 - Peter Liehr
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Der Erbpachtvertrag der Anthroposophischen Gesellschaft mit der Stadt Stuttgart bzgl. der Liegenschaften an der Uhlandhöhe wird durch Kauf des Geländes abgelöst. Die Zukunft des Stuttgarter Rudolf-Steiner-Hauses ist damit gesichert. Der Erbpachtvertrag wäre 2011 ausgelaufen und es wäre, sofern der Vertrag nicht verlängert worden wäre, das Gelände damit an die Stadt zurückgefallen.
Stuttgart, 26.05.2010 - Peter Liehr
Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Beginn des Ausbaus der Autobahn A81auf drei Spuren zwischen Böblingen und Böblingen-Hulb.
Tübingen-Bühl, 31.07.2009 - Peter Liehr
Wismar, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland: Rund 2 400 Schiffbauer absolvieren in Wismar vor einer Werfteninsolvenz zunächst ihre letzte Schicht.
Deutschland: Zuspitzung des Machtkampfs zwischen den beiden Autozulieferern Continental und Schaeffler.
Tübingen-Bühl, 31.07.2009 - Peter Liehr