Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Deutschland: FDP-Chef Guido Westerwelle fordert ein höheres Schonvermögen zur Altersvorsorge für Hartz-IV-Empfänger. Es sollte von 250 Euro auf 750 Euro pro Jahr erhöht werden, so Westerwelles Forderung.
Potsdam, Brandenburg, Deutschland: SPD-Kandidat Frank Walter Steinmeier stellt am Nachmittag seine Wahlkampfmannschaft vor. Bundesgesunheitsministerin Ulla Schmidt gehört dem Team zumindest vorläufig - bis zur vollständigen Klärung der Umstände des Diebstahls ihres inzwischen wieder sichergestellten Dienstwagens im Urlaub in Spanien - nicht an.
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Abgeordneten des baden-württembergischen Landtags debattieren über das geplante nächtliche Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen und Kiosken sowie in Supermärkten zwischen 22:00 und 6:00 Uhr. Trinkgelage Jugendlicher sollen damit verhindert werden.
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Das Bundesverfassungsgericht stärkt in Reaktion auf eine Klage der Grünen die Rechte der Abgeordneten. Über mögliche Bespitzelungen durch die Abgeordneten müssen Abgeordnete demnach informiert werden.
Hessen, Deutschland; Tibet: Besuch des Dalai Lama in Deutschland. Der hessische Ministerpräsident Roland Koch begrüßt das geistliche Oberhaupt der Tibeter.
Deutschland: Die Bundesagentur für Arbeit gibt die Arbeitslosenzahlen für den laufenden Monat bekannt.
Deutschland; Schweiz; Vereinte Nationen: Die in Deutschland und der Schweiz aufbewahrten wichtigsten Handschriften des Nibelungenliedes werden in die UNESCO-Weltdokumentenerbeliste aufgenommen.
Vereinte Nationen: Die UNO muss aufgrund von Geldmangel ihre Lebensmittelhilfen kürzen. Grund sei, dass viele Staaten ihre Zusagen nicht einhielten. Über 1 Milliarde Menschen weltweit haben nach UN-Angaben nichts zu essen.
Griechenland; Deutschland: Der ADAC bemängelt die Sicherheit von Autofähren in Griechenland. Insbesondere ältere Fähren würden unzureichend gewartet.
Iran: Im Iran planen die beiden Oppositionsführer Mussawi und Charubi heute, zwei am 20.06.2009 getötete Demonstranten zu ehren.
Wien, Österreich: Tod des Theaterregisseurs Peter Zadek nach schwerer Krankheit in der Nacht von gestern auf heute.
Mallorca, Spanien: Mindestens zwei Menschen werden bei einem Autobombenanschlag im Südwesten Mallorcas getötet. Mehrere Menschen werden verletzt.
Tübingen-Bühl, 30.07.2009 - Peter Liehr
Gabun: Präsidentschaftswahl.
Tübingen-Bühl, 13.10.2009 - Peter Liehr