www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 03.08.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Iran: Chamenei wird heute das Ergebnis der umstrittenen Präsidentschaftswahl bestätigen. Rund 30 Demonstrierende wurden bei den darauf ausgebrochenenen Protesten getötet und etwa 1 000 weitere inhaftiert.

Kanada; München, Bayern, Deutschland: Der Waffenlobbyist Karlheinz Schreiber wird am Vormittag am Münchener Flughafen erwartet. Er wird von Kanada an Deutschland ausgeliefert.

Detroit, USA; Deutschland: Der GM-Aufsichtsrat berät über die Zukunft von Opel. Vor der Aufsichtsratssitzung erhöhen in Deutschland die Ministerpräsidenten Koch und Althaus, beide CDU, den Druck auf General Motors. Staatsgelder gebe es nur für den Autozulieferer Magna, nicht jedoch für den belgischen Finanzinvestor HRJ International. In Detroit bei General Motors befürchtet man dagegen, dass sich Opel in den Händen von Magna zum Konkurrenten entwickeln würde.

Herat, Afghanistan: Bei einem Bombenanschlag in Herat werden zwölf Menschen getötet und rund 20 weitere verletzt. Der Sprengsatz wird im morgendlichen Innenstadt-Berufsverkehr ferngezündet.

Gomadingen, 03.08.2009 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: SPD-Kanzlerkandidat Frank Walter Steinmeier stellt sein Konzept zur Beschäftigungssicherung vor. Schon im Vorfeld stoßen Steinmeiers Pläne zur Vollbeschäftigung auf heftige Kritik. Die Grünen sprechen dabei von Produktpiraterie der SPD. Die Schaffung von Arbeitsplätzen durch ökologischen Umbau seien eine grüne Idee. Bei den Liberalen ist von einem Akt der Verzweiflung die Rede. Die Partei Die Linke beteuert, zwei Millionen neue Arbeitsplätze seien möglich, vier Millionen hingegen seien ein Märchen.

Gomadingen, 03.08.2009 - Peter Liehr

Marburg, Hessen, Deutschland; Tibet: Dem Dalai Lama wir die Ehrenbürgerwürde der Universität Marburg verliehen.

Tübingen-Bühl, 30.07.2009 - Peter Liehr

Indischer Ozean; Deutschland: Das von somalischen Piraten gekaperte Containerschiff "Hansa Stavanger" kommt gegen ein Lösegeld frei.

Tübingen-Bühl, 08.08.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 03.08.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr