www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 02.08.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.

Kanada; Deutschland: Der inzwischen 75-jährige Rüstungslobbyist Karlheinz Schreiber kann sofort aus Kanada nach Deutschland ausgeliefert werden. Sein letzter Aufschub-Antrag wurde abgelehnt. Schreiber, der als Schlüsselperson in der CDU-Steueraffäre gilt, begibt sich nach Toronto in Auslieferungshaft. In Deutschland erwartet ihn ein Verfahren wegen Steuerflucht, Betrugs und Korruption.

Iran: Der Frühere iranische Präsident Chatami bezeichnet die Prozesse gegen Oppositionelle als Schauprozesse. Indessen sollen die Angeklagten zugegeben haben, die Staatsführung untergraben und die islamische Revolution umkehren zu wollen.

La Palma, Kanarische Inseln, Spanien: Ein starker Waldbrand wütet auf der Kanareninsel La Palma.

Gomadingen, 02.08.2009 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: SPD-Kanzlerkandidat Frank Walter Steinmeier kündigt an, im Falle seiner Wahl bis 2020 in Deutschland Vollbeschäftigung schaffen zu wollen. Steinmeiers arbeitsmarktpolitische Vorschläge werden von sämtlichen Parteien außer der SPD als unseriös angesehen.

Wolfsburg-Fallersleben, Niedersachsen, Niedersachsen, Deutschland: Ein Stellwerksfehler bei Fallersleben sorgt auch überregional für erhebliche Beeinträchtigungen im Bahnverkehr.

Deutschland: Rentner in Deutschland müssen ab Oktober mit Kontrollen bzgl. der zu versteuernden Rentenanteile rechnen.

Gomadingen, 02.08.2009 - Peter Liehr

Weimar, Thüringen, Deutschland: Im Rahmen der heute beginnenden Ausstellung "Franz Ehrlich - ein Bauhäusler in Widerstand und Konzentrationslager" wird in Weimar auch das Tor des Konzentrationslagers gezeigt, dessen Inschrift "Jedem das Seine" der Kommunist Ehrlich 1938 als KZ-Häftling zu entwerfen gezwungen wurde. Erstmals wurde damit nun das Lagertor, das als Inbegriff der nationalsozialistischen Grausamkeit gilt, ausgehängt und vom vorübergehend Gelände der KZ-Gedenkstätte entfernt.

Tübingen-Bühl, 19.07.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 02.08.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr