Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.
Russland; Türkei: Russland und die Türkei einigen sich auf den Bau einer Gasleitung durch das Schwarze Meer.
USA: Die Richterin Sotomayor wird als Richterin am obersten Gericht bestätigt. Damit gehört dem Gericht künftig erstmals eine Richterin lateinamerikanischer Herkunft an.
Kenia; Südafrika; Simbabwe; USA: US-Außenministerin Clinton fordert während einer Afrikareise von Kenia aus die Regierung Südafrikas auf, mehr Druck auf die Regierung Simbabwes auszuüben.
Iran: Erneute Proteste am Tag vor der erneuten Vereidigung des umstrittenen Präsidenten Ahmadinejad.
Georgien; Russland: Die Konfliktparteien warnen ein Jahr nach dem Krieg zwischen Russland und Georgien vor erneuter Gewalt. Nachdem von georgischer Seite Vorwürfe laut wurden, Russland plane einen erneuten Krieg, beteuert Russlands Präsident Medvedew, man sei nicht an einem erneuten Waffengang im Kaukasus interessiert.
Hiroshima, Japan: Mit einer Schweigeminute wird an den Atombombenabwurf vor 64 Jahren gedacht.
Palästina: Pateitag der Fatah. Die Partei ist innerlich zerstritten.
Deutschland: 8 619 Schweinegrippe-Fälle in Deutschland sind dem Robert-Koch-Institut inzwischen bekannt. Rund 600 Fälle kommen allein am heutigen Tag hinzu. Die meisten Menschen, die sich ansteckten,.kehrten von Auslandsaufenthalten zurück, nur wenige steckten sich innerhalb Deutschlands an. Es jedoch befürchtet, dass die Zunahme mit der Urlaubs-Rückreisewelle drastisch zunehmen und die Ansteckungsrate innerhalb Deutschlands erheblich ansteigen könnte.
Deutschland: Zwischen den gesetzlichen Krankenkassen und der Bundesgesundheitsministerin gibt es weiterhin Streit über die Finanzierung der Massenimpfungen gegen die Schweinegrippe, die sich nach Krankenkassenangaben auf bis zu 1 Milliarde Euro belaufen könnten. Von staatlicher Seite wird auf die Pflicht der Krankenkassen zur Gesundheitsvorsorge sowie auf die Überschüsse verwiesen, die die Krankenkassen in jüngst erwirtschafteten. Von Seiten der Krankenkassen wird behauptet, Pandemie-Prophylaxe sei staatliche Pflicht. Außerdem müssten die Beiträge erhöht werden, wenn die Impfung von den Kassen bezahlt werden müsse.
München, Bayern, Deutschland: Im heute beginnenden Prozess von Anlegern gegen den inzwischen verstaatlichten Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate schlägt das Landgericht München einen Vergleich vor. Kleinaktionäre monieren, nicht ausreichend früh über die Schieflage der Bank informiert worden zu sein.
Hannover, Niedersachsen, Deutschland: Vor dem Untersuchungsausschuss zum mittlerweile einsturzgefährdeten Atommülllager Asse sagen die ersten Zeugen aus, darunter der frühere Direktor und der ehemalige Betriebsarzt.
Deutschland: Ein gesuchter mutmaßlicher Kinderschänder stellt sich nach Fahndungen im Fernsehen und im Internet der Polizei.
USA; Welt: Cracker legen rund zwei Stunden lang den Internet-Plauderdienst Twitter lahm. Auch der Dienst Facebook gerät durch Überlastungs-Angriffe unter Druck und erleidet Funktionsschwierigkeiten.
Gomadingen, 06.08.2009 - Peter Liehr
London-Mayfair, England, Großbritannien: Spektakulärer Raub in einem Londoner Juweliergeschäft. Es handelt sich um den größten Juwelenraub der Geschichte.
Tübingen-Bühl, 12.08.2009 - Peter Liehr
Großbritannien: Der inzwischen 80-jährige britische Posträuber Ronald Biggs wird aufgrund seiner schlechten Gesundheit aus der Haft entlassen.
Gomadingen, 06.08.2009 - Peter Liehr