www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 18.08.2009

Südkorea: Tod von Südkoreas Ex-Präsident Kim Dae Jung. Der Friedensnobelpreisträger stirbt im Alter von 83 Jahren in einem Krankenhaus der Hauptstadt Seoul.

Afghanistan: Einem Bombenanschlag fallen mindestens sieben Menschen zum Opfer.

Russland: Es gilt als unwahrscheinlich, dass die 64 vermissten Arbeiter in dem gestern havarierten Wasserkraftwerk noch gefunden werden können. Heutigen Angaben zufolge war ein explodierter Transformator Auslöser des Unglücks. Dadurch brach eine Decke ein und Wasser drang in die Turbinenhalle ein.

Deutschland

Bayern

München

München, Bayern, Deutschland: Konzert der Popmusikerin Madonna im Münchener Olympiastadion. Es handelt sich um Madonnas einzigen Auftritt in Deutschland in diesem Jahr.

München, Bayern, Deutschland: Voraussichtliche Urteilsverkündung in einem Fall schweren Kindesmissbrauchs. Der Täter, ein Sporttrainer im Münchener Olympiapark, ist geständig.

Schwalmtal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Familiendrama. Ein Familienvater schießt bei Verhandlungen mit einem Makler um den Wert seines Hauses um sich. Drei Todesopfer sind zu beklagen.

Deutschland: Union und SPD einigen sich auf ein EU-Begleitgesetz zum Lissabon-Vertrag, das in Folge eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts nötig wurde. Es soll noch vor der Bundestagswahl in Kraft treten. Mit dem Gesetz soll sowohl Bundestag als auch Bundesrat mehr Einfluss auf die EU-Politik ermöglicht werden.

Tübingen-Bühl, 18.08.2009 - Peter Liehr

Portugal: Erdbeben.

Tübingen-Bühl, 22.08.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 18.08.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr