Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 3.
Tübingen-Bühl, 01.11.2009 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Gemäß Ankündigung vom 13.10.2009 bekommt Herta Müller heute in der Frankfurter Paulskirche den Franz-Werfel-Preis des Zentrums gegen Vertreibung verliehen.
Tübingen-Bühl, 13.10.2009 - Peter Liehr
Deutschland: Der neue Bundesgesundheitsminister Rösler (FDP) plant Änderungen in der Gesundheitspolitik. Krankenkassen sollen künftig unterschiedliche Angebotsprofile zu unterschiedlichen Preisen verfügbar machen dürfen. Außerdem will Rösler den Bürokratie-Umfang für Ärzte reduzieren.
Fürth, Bayern, Deutschland: Das insolvente Versandhaus Quelle beginnt mit dem letzten Ausverkauf. Der Online-Verkauf verläuft schleppend. 1 000 Lastwagenladungen müssen noch verkauft werden.
Albstadt-Ebingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Brand einer großen Recyclinganlage, die erst im vergangenen Jahr eingeweiht wurde. Rund 220 Feuerwehrleute sind im Einsatz.
Tübingen-Bühl, 01.11.2009 - Peter Liehr
Detroit, Michigan, USA; Deutschland: Der Verwaltungsrat von General Motors tagt. Die Opel-Verkaufsentscheidung wird von Gegnern innerhalb des US-Autokonzerns noch einmal in Frage gestellt.
Tübingen-Bühl, 23.10.2009 - Peter Liehr
Irak: Am Morgen werden im Irak bei einem Bombenattentat fünf Menschen getötet und rund 37 weitere verletzt. Auch aus der Stadt Ramadi werden Attentate mit mehreren Toten und Verletzten gemeldet.
Afghanistan: Abdullah, der Gegenkandidat zum amtierenden afghanischen Präsidenten Hamid Karsai zieht seine Kandidatur für die Stichwahl am kommenden Samstag zurück, weil er eine Wiederholung des Wahlfälschungs-Debakels befürchtet. Karsai lehnte es zuvor ab, Abdullahs Forderung gemäß den Vorsitzenden der Wahlkommission sowie mehrere Minister zu entlassen.
Tübingen-Bühl, 01.11.2009 - Peter Liehr