www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 17.11.2009

Deutschland

Deutschland: Bundesweiter Protesttag Studierender. Soziale Ungleichheiten und die Unterfinanzierung der Universitäten werden angeprangert. Mehrere zehntausend Studierende sowie Schülerinnen und Schüler gehen auf die Straße, in Freiburg sind es rund 5 000. Es kommt zur Besetzung von Hörsälen.

Tübingen-Bühl, 16.11.2009 und 17.11.2009 - Peter Liehr

Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Der Beginn des ersten Prozesses gegen mutmaßlich Verantwortliche für den Einsturz des Kölner Stadtarchivs wird vertagt. Leihgeber, die dem Archiv, einem der größten kommunalen Archive im Europa nördlich der Alpen, historische Dokumente als Leihgabe zur Verfügung stellten, fordern Aufklärung, Schadensersatz und wollen ihre Leihgaben zurückerstattet bekommen.

Tübingen-Bühl, 17.11.2009 - Peter Liehr

Deutschland: Oskar Lafontaine (Partei Die Linke) gibt bekannt, dass er Krebs habe.

Tübingen-Bühl, 22.11.2009 - Peter Liehr

Baden-Württemberg, Deutschland; Kongo: Die Staatsanwaltschaft nimmt in Karlsruhe und im Großraum Stuttgart zwei Mitglieder der Hutu fest. Sie sollen über Jahre hin von Mannheim aus Hutu-Milizen im Kongo geleitet haben.

Deutschland; Afghanistan: Die Bundeswehr will ihr Mandat für den Afghanistan-Einsatz verlängern.

Teneriffa, Spanien: Schwere Regenfälle sorgen im Norden Teneriffas für ein Verkehrschaos sowie für überschwemmte Keller und Tiefgaragen. Es handelt sich um das schwerste Unwetter in Nordteneriffa seit rund 40 Jahren.

Großbritannien; Deutschland: Die Deutsche Telekom macht mit einem weiteren Datenskandal Schlagzeilen, diesmal bei ihrer deutschen Tochtergesellschaft. Mitarbeiter sollen tausende Kundendaten an andere Unternehmen weiterverkauft haben.

Israel; Großbritannien; USA: Großbritannien und die USA kritisieren die neuen Siedlungspläne Israels. Das US-Außenminister äußert sich bestürzt über die Pläne. Hintergrund: Das israelische Wohnungsbauministerium genehmigt den Bau von 909 Wohnungen in Ostjerusalem.

Finnland: Die Piloten der finnischen Fluggesellschaft Finair beenden nach Vereinbarung eines Lohn- und Arbeitszeitkompromisses einen zweitägigen Streik. 500 Flüge ins In- und Ausland fielen aus.

Tübingen-Bühl, 17.11.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 17.11.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr