www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 20.11.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.

Moskau, Russland; Deutschland: Antrittsbesuch des neuen deutschen Außenministers Guido Westerwelle in Moskau. Bei einem Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Lavrov spricht sich Westerwelle für einen Ausbau der deutsch-russischen Beziehungen aus, in wirtschaftlicher, politischer, juristischer und kultureller Hinsicht. Westerwelle trifft sich im Anschluss an das Gespräch mit Vertretern von Menschenrechtsorganisationen, deren Arbeit er als wichtig und unterstützenswert bezeichnet.

Türkei; Europäische Union: Die Türkei appelliert an die künftige EU-Spitze, die bereits beschlossenen Entscheidungen auch weiterhin zu befolgen.

Kroatien; Slowenien: Das kroatische Parlament beschließt ein Abkommen zur Beilegung des Grenzkonflikts mit Slowenien.

Afghanistan: Mindestens 21 Menschen werden in Afghanistan bei drei Attentaten getötet. Bei Kabul entgeht ein Parlamentsabgeordneter nur knapp dem Attentat, zwei seiner Leibwächter sterben jedoch beim Angriff der Fahrzeugkolonne.

Europa: Rund 200 Fußballspiele stehen europaweit unter Manipulationsverdacht. Neun Staaten sind betroffen. Rund 30 Partien in Deutschland sind betroffen. Dort wurden bereits 15 Menschen im Zuge der Ermittlungen festgenommen.

USA: Veröffentlichung des jüngst entschlüsselten Genoms der Maispflanze in der Zeitschrift "Science". Das Erbgut der Maispflanze hat mit 30 000 bis 35 000 Genen rund 10 000 mehr Gene als das des Menschen. Die Anzahl der Bausteine des Mais-Erbguts ist dagegen etwas geringer als beim Menschen.

New York City USA; Deutschland: Der ehemalige deutsche Außenminister Joschka Fischer (Grüne) wird in New York mit der Leo-Beck-Medaille geehrt. Henry Kissinger überreicht Fischer die Medaille.

Tübingen-Bühl, 20.11.2009 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Bundesregierung plant zum 01.10.2010 eine Erhöhung des Bafog. Sie kommt damit einer Forderung der protestierenden Studierenden entgegen. Zeitgleich mit der Bafög-Erhöhung ist ein bundesweites Stipendienprogramm geplant.

Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert die Banken auf, mehr Verantwortung bei der Bewältigung der Finanzkrise zu übernehmen. Jetzt, nachdem das Schlimmste überwunden zu sein scheine, riskierten einige Finanzmanager bereits wieder eine dicke Lippe. Auch Bundesfinanzminister Schäuble warnt die Wirtschaft vor verfrühter Euphorie.

Deutschland: Der Volkswagenkonzern übernimmt Teile des insolventen Autobauers Karmann.

Deutschland: Die Verkehrsminister der Länder fordern mehr Geld vom Bund zum Ausbau des Schienennahverkehrs.

Tübingen-Bühl, 20.11.2009 - Peter Liehr

Friedrichshafen, Baden-Württemberg, Deutschland: CDU-Landesparteitag, erster Tag. Eine große Mehrheit der Delegierten stimmt für Stefan Mappus als Nachfolger Günther Oettingers an der CDU-Landesspitze.

Tübingen-Bühl, 20.11.2009 und 21.11.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 20.11.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr