www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 25.11.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Detroit, Michigan, USA; Deutschland: General Motors will alle deutschen Opel-Werke erhalten, die Belegschaft muss sich jedoch auf einen drastischen Arbeitsplätzeabbau einstellen.

Vietnam: Vietnam steigt in die zivile Nutzung der Kernenergie ein. Das Parlament von Hanoi beschließt den Bau zweier Atomkraftwerke mit insgesamt vier Reaktoren.

Schweiz: Roman Polanski, in der Schweiz inhaftiert, soll entlassen werden und nach Zahlung einer Kaution, gesichert mittels einer elektronischen Fußfessel, unter Hausarrest den Fortgang seines Auslieferungsverfahrens in die USA abwarten.

Tübingen-Bühl, 25.11.2009 - Peter Liehr

Iran; Großbritannien: Fünf britische Segler werden vom Iran festgenommen. Sie waren vermutlich in iranische Hoheitsgewässer gekommen. Am 02.12.2009 werden sie wieder freigelassen werden.

Tübingen-Bühl, 05.12.2009 - Peter Liehr

Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland: Ausbruch eines Sexualstraftäters aus der Justizvollzugsanstalt Ulm.

Tübingen-Bühl, 27.11.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 25.11.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr