www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 29.11.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf die Tagesschau im ZDF-Fernsehen.

Tübingen-Bühl, 29.11.2009 - Peter Liehr

Schweiz: Volksabstimmung darüber, ob in der Schweizer Verfassung ein Bauverbot für Minarette verankert werden soll oder nicht. Das Verbot des Baus von Minaretten wird mit fast 58 Prozent Stimmanteil angenommen. Bei den rund 130 Moscheen der Schweiz gibt es bislang nur vier Minarette und im Augenblick keine neuen Bauvorhaben. Unter den 7,7 Millionen Schweizer Bürgern sind rund 500 000 Muslime. Sowohl die Regierung in Bern als auch die Religionsgemeinschaften riefen die Bevölkerung im Vorfeld auf, gegen das Minarett-Bauverbot, das nun Verfassungsrang erhalten soll, zu stimmen.

Tübingen-Bühl, 28.11.2009 und 29.11.2009 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Die Landesregierungen von Thüringen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt äußern starke Bedenken gegen die Steuerpläne der Bundesregierung.

Deutschland: Die Weihnachtsanktionen der Hilfswerke beider großer Kirchen beginnen. Aufrufe zu einer besseren Nutzung vorhandener Reichtümer sind damit verbunden.

Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Der aus einer Aachener Justizvollzugdanstalt enftflohene Schwerverbrecher Hichael Heckhoff wird in Mülheim festgenommen. Der mit ihm geflohene Peter Paul Michalski ist weiterhin flüchtig.

Deutschland: Eine breite parlamentarische Mehrheit spricht sich für einen Untersuchungsausschuss zum Luftangriff auf zwei Tanklastzüge nahe Kundus in Afghanistan aus. Der neue Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg steht inzwischen ebenfalls in der Kritik, da er om der Vergangenheit die Bombardierung der Tanklastzüge als

Iran: Irans Präsident Ahmadinejad kündigt an, dass sein Land plane, die Urananreicherung quantitativ zu intensivieren. Das iranische Parlament fordert die Regierung auf, die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergieagentur aufzukündigen. Es stellt sich damit hinter die Position von Präsident Ahmadinejad.

Russland: Die Zahl der Toten beim vorgestrigen Zugunglück zwischen Moskau und St. Petersburg wird auf 25 herabkorrigiert. Die Eisenbahnlinie ist inzwischen wieder in befahrbarem Zustand.

Honduras: Unter Boykottaufrufen, Ausgehverbot, Gewaltandrohungen und ohne internationale Beobachter findet in Honduras heute eine Präsidentschaftswahl statt.

Bundesstaat Washington, USA: Vier Polizisten werden gezielt erschossen. Das Motiv des Täters ist unklar.

Europa: In Europa sterben einer Studie zufolge offenbar immer weniger Menschen an Krebs, da immer weniger Menschen rauchen. Die Krebstodesrate sei binnen weniger Jahre bei Männern auf neun, bei Frauen auf acht Jahre gesunken. Ein weiterer Faktor bei der Senkung der Krebstodesrate ist die Verbesserung der Früherkennung.

Tübingen-Bühl, 29.11.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 29.11.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr