Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Afghanistan; Deutschland: Zwei von drei Deutschen lehnen einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen zufolge die neue Strategie für die Bundeswehr in Afghanistan ab. Bei Gefechten in Afghanistan wird erin deutscher Soldat schwer verletzt. Er wird vor Ort operiert und soll nun nach Deutschland ausgeflogen werden.
Haiti: Nach dem schweren Erdbeben mangelt es nach wie vor an Antibiotika, Zelten und Krankenversorgungsmitteln.
Israel: Die israelische Regierung lehnt es wiederholt ab, eine eigene Untersuchung der Gaza-Offensive einzuleiten, in deren Rahmen auf palästinensischer Seite nach Angaben des so genannten Goldstone-Berichts Menschen mit international geächteten Waffen, darunter Phosphorbomben, getötet wurden. In wenigen Tagen läuft eine Einspruchsfrist gegen den Goldstone-Bericht ab.
Tübingen-Bühl, 29.01.2010 - Peter Liehr
Großbritannien: Der ehemalige britische Premierminister Tony Blair wird vor einem Untersuchungsausschuss zum Krieg im Irak befragt. Blair verteidigt sich mit der damaligen Absicht, eine klare Botschaft gegen den Terror zu setzen. Am Morgen demonstrieren mehrere hundert Menschen in London und bezeichnen Blair als Kriegsverbrecher.
Tübingen-Bühl, 28.01.2010 und 29.01.2010 - Peter Liehr