www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 03.08.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio France Inter.

Frankreich: Weitere kritische bis polemische Auseinandersetzungen über die von der Regierung angestoßenen Ideen, straffälligen französischen Staatsbürgern ihre Staatsbürgerschaft abzuerkennen, sofern sie sie noch nicht länger als zehn Jahre haben. Ein Artikel in der Zeitung France Soir sorgt für Kontroversen.

Russland: Fortsetzung der Waldbrände, die bislang 40 Menschenleben forderten. Armee- und Feuerwehr-Kräfte sind im Einsatz. Die russische Regierung erwägt, Freiwillige zur Brandbekämpfung aufzurufen.

Frankreich; Palästina; Israel: Vier Palästinenserinnen und Palästinenser, darunter eine Sportprofessorin, sowie vier Israelinnen und Israelis beginnen als Gruppe gemeinsam eine Besteigung des Montblanc - eine von einer französischen Friedensinitiative angestoßene Idee.

Israel; Libanon: Schwerer Zwischenfall an der israelisch-libanesischen Grenze. Ein Schusswechsel zwischen israelischem und libanesischem Militär dauert mehr als eine Stunde. Von libanesischer Seite wird den israelischen Soldaten vorgeworfen, auf libanesisches Territorium vorgedrungen zu sein. Dies wird von Seiten Israels dementiert. Der UN-Sicherheitsrat tritt zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen. Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy ermahnt beide Seiten zu verantwortungsvollem Verhalten.

Cosmopolis, Pleumeur-Bodou, 03.08.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 03.08.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr