Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf die Tagesthemen im ARD-Fernsehen.
Tübingen-Bühl, 04.10.2010 - Peter Liehr
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Erneute Großproteste gegen das Bahnbauprojekt "Stuttgart 21". Der Ton der Protestiernden, wie er sich u.a. in Plakatanschlägen manifestiert, wird erbitterter. Die Baugegner des Bahnbauprojekts "Stuttgart 21" sind jedoch nicht grundsätzlich gegen Gespräche mit der Gegenseite. Bei einem Stopp der Bautätigkeit wollen zumindest Die Grünen nicht mehr zu Demonstrationen aufrufen. Als Vermittler kann man sich auf grüner Seite den CDU-Politiker Heiner Geißler vorstellen.
Tübingen-Bühl, 04.10.2010 - Peter Liehr
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Die baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner sichert zu, in der vegetationsfreien Phase keine weiteren Bäume fällen zu wollen und den Südflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofs stehen zu lassen, so lange der Abriss für den Baufortschritt nicht notwendig sei. Kritiker monieren, dass der Südflügel ohnehin erst im kommenden Februar hätte abgerissen werden sollen.
Tübingen-Bühl, 05.10.2010 - Peter Liehr
Frankenthal, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Fortsetzung des Gerichtsverfahrens gegen einen ehemaligen Ludwigshafener Berufsschüler, der einen seiner Lehrer getötet hat. Am ersten Verhandlungstag gab der geständige Beklagte als Tatgrund an schlecht benotet worden zu sein sowie aufgrund seiner Körperfülle von Mitschülern gemobbt und von Lehrern im Stich gelassen worden zu sein.
Deutschland: Die Schweizerin Melinda Nadj Abonji erhält, wie heute bekannt gegeben wird, in diesem Jahr den Deutschen Buchpreis.
Deutschland: Die Bundesbank darf deutsche Geldscheine, wie geplant, im Ausland drucken lassen. Ein entsprechender europaweit ausgeschriebener Großauftrag ließ die Bundesdruckerei erstmals leer ausgehen, eine Serie neuer Geldscheine soll demzufolge nun in Frankreich und Belgien gedruckt werden.
Brandenburg, Deutschland: Leichter Hochwasserrückgang. Einige evakuierte Gebäude, darunter ein Krankenhaus, können wieder ihrer regulären Nutzung zugeführt werden. Die Hochwasserlage an der Schwarzen Elster bleibt jedoch weiterhin angespannt.
Berlin, Deutschland: In einer großen Berliner Buchhandlung stellen Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie der Autor Roland Koch das Buch Konservativ vor, in dessen Untertitel es heißt, ohne Prinzipien und feste Grundwerte sei kein Staat zu machen.
Tübingen-Bühl, 04.10.2010 - Peter Liehr
Amsterdam, Niederlande: In Amsterdam steht der Rechtspopulist Geert Wilders vor Gericht, u.a. weil er zum Hass von Muslimen angestachelt haben soll. Wilders macht von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.
Brüssel, Belgien; Europäische Union; Asien: Beginn eines zweitägigen Europa-Asien-Gipfels. Über 40 Staats- und Regierungschefs werden erwartet. Mögliche Maßnahmen zum Umgang mit der weltweit kritischen Finanzlage sollen diskutiert werden.
Stockholm, Schweden: Der Entwickler der künstlichen Befruchtung Robert Edwards erhält, wie heute bekannt gegeben wird, in diesem Jahr den Medizinnobelpreis.
Tübingen-Bühl, 04.10.2010 - Peter Liehr
Nordwasiristan, Pakistan: US-amerikanischer Drohnenangriff auf ein mutmaßliches Terrorcamp in Nordwasiristan. Vier Menschen, bei denen es sich offenbar um aus Deutschland stammende zu einer Ausbildung in Sachen Terrorismus Anwesende handelte, werden getötet. Am 01.07.2013 wird in Deutschland ein Bundesanwaltschafts-Entscheid den Angehörigen eines der Getöteten das Recht zu einem gerichtlichen Eintreten für denselben durch den deutschen Staat nicht zuerkennen. Der Getötete habe einer bewaffneten Gruppe angehört, so die Begründung für den Verzicht auf eine Anklageerhebung.
Tübingen-Bühl, 04.10.2010; Rottenburg am Neckar, 01.07.2013 - Peter Liehr
USA: Die US-Notenbank entscheidet sich zum radikalen Schritt, den Leitzins auf Null zu setzen.
Tübingen-Bühl, 05.10.2010 - Peter Liehr