www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 26.11.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Haiti: Weiterer Anstieg der Zahl der Cholera-Toten auf Haiti. Rund 1 650 Todesopfer sind derzeit registriert.

Nordkorea; Südkorea; USA: Nordkorea warnt über seine staatliche Nachrichtenagentur Südkorea und die USA, ein gemeinsames Marinemanöver abzuhalten. Die Region stünde dann am Rande eines Krieges.

Mumbai, Indien: Gedenken an die Opfer der Terroranschläge vor zwei Jahren.

Irland: Mehrere Rating-Agenturen, darunter Fitch und Standard & Poors setzen die Kreditwürdigkeit von vier irischen Kreditinstituten herunter.

Tübingen-Bühl, 26.11.2010 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin, Deutschland: Der Bundesrat debattiert über die geplante Brennelementesteuer. Eine Zustimmung der Länder ist unsicher, die SPD-geführten Länder wollen gegen das Gesetzesvorhaben, dessen Einnahmen nach jetzigem Stand nur dem Bund zufließen werden, klagen. Es wird jedoch im Verhandlungsverlauf ein Kompromiss gefunden, was die Länderbeteiligung angeht. Voraussichtlich wird das Gesetz zur Brennelementesteuer damit wie geplant im Januar in Kraft treten können.

Berlin, Deutschland: Fortsetzung der Haushaltsdebatte, Entscheidung des Bundestags über den Haushalt 2011. 106 Milliarden Euro Ausgaben sind vorgesehen, wofür rund 50 Milliarden Euro neue Schulden aufgenommen werden müssen.

Deutschland: 72 Flugverbindungen fallen wegen eines Pilotenstreiks bei der Fluggesellschaft Eurowings aus.

Tübingen-Bühl, 26.11.2010 - Peter Liehr

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg, Deutschland: Schnee und Eis führen des Morgens an Steilstrecken an und auf der Schwäbischen Alb sowie im Schwarzwald zu einem Verkehrschaos.

Tübingen-Bühl, 26.11.2010 - Peter Liehr

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus ist, wie er dem Handelsblatt gegenüber äußert, einem Schlichterspruch durch Heiner Geißler bzgl. des umstrittenen Bahnbauprojekts "Stuttgart 21" gegenüber aufgeschlossen. Heute werden die Schlichtungsgespräche unter Schlichter Heiner Geißler fortgesetzt. Insbesondere die in der Vergangenheit stetig gestiegenen Kosten des Projekts stehen im Gesprächsmittelpunkt. Geißler plant, am kommenden Dienstag seinen Schlichterspruch zu verkünden.

Tübingen-Bühl, 25.11.2010 und 26.11.2010 - Peter Liehr

Deutschland; Russland: Ende eines zweitägigen Deutschlandbesuchs des russischen Premierministers Vladimir Putin. Putin strebt einen Beitritt seines Landes zur Welthandelsorganisation WTO an. Es gebe praktische keine offenen Fragen mehr in dieser Sache, so Putin. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel bezeichnet Putins Vorschlag eines russisch-europäschen Marktes derzeit als Vision für die Zukunft.

Tübingen-Bühl, 25.11.2010 und 26.11.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 26.11.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr