www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 23.01.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Rottenburg am Neckar, 23.01.2011 - Peter Liehr

Portugal: Präsidentschaftswahl. Der 71-jährige konservative Amtsinhaber Cavaco Silva wird im Amt bestätigt, er erreicht 53 Prozent im ersten Wahlgang. Sein Herausforderer kommt lediglich 19,7 Prozent. Die Wahlbeteiligung liegt mit 47 Prozent auf einem Allzeit-Tiefstand.

Rottenburg am Neckar, 23.01.2011 und 24.01.2011 - Peter Liehr

Irland: Irlands Ministerpräsident Cowen will trotz des Auseinanderbrechens seiner Regierung im Amt bleiben, zumindest vorerst.

Deutschland; Europäische Union: Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle kritisiert den Vorschlag von EU-Kommissionspräsident Barrosos, den Euro-Rettungsschirm aufzustocken, und führt dazu auf, dass der bisherige Rettungsschirm nicht umfassend ausgeschöpft wurde.

Deutschland

Deutschland: Die SPD bekräftigt ihre Kritik an Bundesverteidigungsminister Carl Theodor zu Guttenberg.

Thüringen, Deutschland: Thüringens Ministerpräsidentin Lieberknecht warnt vor einer Klage gegen den Länderfinanzausgleich. Morgen wollen Hessen, Baden-Württemberg und Bayern über einen entsprechenden Vorstoß beraten. Von den beiden Bundesländern wird kritisiert, dass es für ärmere Bundesländer zu wenig Anreize gäbe, ihre Haushalte in den Griff zu bekommen.

Rottenburg am Neckar, 23.01.2011 - Peter Liehr

Belgien: 35 000 Belgierinnen und Belgier demonstrieren an diesem Wochenende dafür, dass es endlich eine neue Regierung geben möge.

Rottenburg am Neckar, 27.01.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 23.01.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr