www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 31.01.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Berlin, Deutschland: Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer erklärt die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn für gescheitert.

USA

USA: US-Präsident Barack Obama muss einen Rückschlag bei der Durchsetzung seiner Gesundheitsreform einstecken. Ein Bundesrichter in Florida entscheidet, dass die Tatsache, dass es eine für alle US-Bürger strafbewehrt verpflichtende Krankenversicherung geben solle, mit der US-Verfassung unvereinbar sei.

Jacksonville, USA: Im Alter von 115 Jahren stirbt die derzeit älteste Frau der Welt. Sie hatte das weltweit höchste Alter einer Frau lediglich drei Monate inne.

Ägypten: Zehntausenden Menschen demonstrieren auch heute wieder in Kairo gegen Präsident Mubarak. Der neue ägyptische Vizepräsident Suleyman bietet der Opposition Gespräche an. Auch über mögliche Änderungen der Verfassung äußert er sich gesprächsbereit. Suleyman kündigt außerdem verschärfte Maßnahmen gegen die Korruption an. Die USA schicken einen Sonderbotschafter nach Ägypten.

Rottenburg am Neckar, 31.01.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 31.01.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr