Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Ägypten: Aufgrund der Unruhen beginnen erste Staaten, ihre Bürger aus Ägypten auszufliegen. Das deutsche Auswärtige Amt rät weiterhin von Ägyptenreisen ab. In Ägypten selbst bilden sich Bürgerwehren, um ihr eigenes sowie dasjenige Hab und Gut von Menschen zu schützen, die angesichts der eskalierten Lage das Land verließen.
Cochem, Deutschland: Aufgrund der Entschärfung einer 10-Zentner-Fliegerbombe muss ein Großteil der Cochemer Innenstadt gesperrt werden. Auch der Zugverkehr ruht.
Sudan: Veröffentlichung eines vorläufigen Ergebnisses des Referendums über den Verbleib bzw. die Abspaltung des Südsudan vom Sudan. Eine überwältigende Mehrheit der Sudanesinnen und Sudanesen spricht sich für eine Aufspaltung ihres Staates aus. Nur knapp 45 000 Wählerinnen und Wähler stimmen für einen Zusammenverbleib des bisherigen Staates.
Rottenburg am Neckar, 30.01.2011 - Peter Liehr