www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 04.02.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Rottenburg am Neckar, 04.02.2011 - Peter Liehr

Ägypten

Ägypten: Über 1 Million Menschen demonstrieren auch heute wieder für den Sturz der Regierung Mubarak. Die Lage um den Platz der Befreiung in Kairo wird im Tagesverlauf wieder ruhig.

Rottenburg am Neckar, 04.02.2011 und 05.02.2011 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland; Ägypten: In Berlin kritisiert die internationale Journalistenvereinigung Reporter ohne Grenzen das Vorgehen gegen Journalisten in Ägypten. Mindestens 60 Journalisten, die über die Proteste in Ägypten berichten wollten seien festgenommen worden. Rund 70 weitere seien angegriffen oder bedroht worden. Die ägyptische Regierung bedauert dies, beteuert jedoch, man habe mit den Übergriffen gegen Journalisten nichts zu tun.

Europäische Union; Brüssel, Belgien; Ägypten: EU-Gipfel in Brüssel. Die Ägyptenkrise steht im Mittelpunkt des Gipfels.

Rottenburg am Neckar, 04.02.2011 - Peter Liehr

Tunesien: Die tunesische Regierung will drei Wochen nach dem Sturz des Präsidenten Ben Ali den Ausnahmezustand beenden. Die nächtliche Ausgangssperre soll kommende Woche aufgehoben werden. Die Sicherheitslage habe sich in den vergangenen Tagen erheblich verbessert.

Deutschland: Beginn der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder.

Indischer Ozean; Deutschland: Auf dem vor zwei Wochen von Piraten entführten deutschen Frachter Beluga Nomination sind drei Seeleute ums Leben gekommen, wie die Reederei bestätigt.

Großbritannien; Australien: WikiLeaks-Gründer Julian Assange bittet die australische Regierung, ihm und seinen Mitarbeitern zu helfen und ihn in sein Heimatland zu holen. Er werde in Großbritannien mit dem Tode bedroht. Assange steht wegen Vergewaltigungsvorwürfen in Großbritannien unter Hausarrest.

Rottenburg am Neckar, 04.02.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 04.02.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr