www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 06.02.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Ägypten: Der Dialog zwischen Machthabern und Oppositionellen kommt in Gang, u.a. in Form eines Treffens des Vizepräsidenten mit Vertretern der Muslimbrüderschaft. Die Staatsmedien sprechen von einer grundsätzlichen Einigung auf eine Verfassungsänderung, mehr Pressefreiheit sowie eine Aufhebung des Ausnahmezustands, sobald dies die Sicherheitslage zulasse. Der Oppositionspolitiker El Baradei spricht sich für Neuwahlen erst in einem Jahr aus. Eine Übergangsregierung brauche diese Zeit, um freie und faire Wahlen zu ermöglichen.

Estepona, Spanien: Tod des Blues- und Rockgitarristen und -sängers Gary Moore im Alter von 58 Jahren.

Deutschland; Europäische Union; Tunesien: Gut drei Wochen nach dem Sturz des tunesischen Präsidenten Ben Ali beschlagnahmen deutsche Behörden offenbar Besitztümer der Präsidentenfamilie, darunter Konten sowie eine Immobilie im Rhein-Main-Gebiet. Auch die EU sperrt Konten Ben Alis.

Rottenburg am Neckar, 06.02.2011 - Peter Liehr

Deutschland

Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Oberbürgermeisterwahl. Die Wiederwahl von Amtsinhaberin Barbara Bosch gilt als sicher - und findet auch statt, allerdings bei äußerst geringer Wahlbeteiligung.

Tübingen-Bühl, 10.10.2010; Rottenburg am Neckar, 15.02.2011 - Peter Liehr

München, Bayern, Deutschland: Trauerfeier für den Filmproduzenten Bernd Eichinger in der Sankt-Michael-Kirche. Münchens Oberbürgermeister Ude hält die Trauerrede.

Rottenburg am Neckar, 07.02.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 06.02.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr