www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 26.02.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Kuwait; Qatar; Deutschland: Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff reist angesichts des 50. Jahrestages der kuwaitischen Unabhängigkeit nach Kuwait. Auch die 20-Jahr-Feier der US-amerikanischen Befreiung nach irakischer Invasion wird in Kuwait gefeiert. Am Abend reist Bundespräsident Wulff nach Qatar weiter. Einen ursprünglich ebenfalls geplanten Bahrain-Besuch sagte Wulff angesichts des dortigen harten Vorgehens der Regierung gegen Demonstrierende ab.

Libyen; Deutschland; Europäische Union; Großbritannien; China; Vereinte Nationen: Die Deutsche Bundeswehr schließt eine Evakuierungsaktion deutscher und weiterer europäischer Staatsbürger aus Libyen erfolgreich ab. Noch etwa 100 Deutsche befinden sich derzeit Schätzungen zufolge in Libyen. Ein britisches Kriegsschiff und eine von China gecharterte Fähre bringen tausende Menschen aus Libyen nach Malta. Der UN-Sicherheitsrat diskutiert indessen über Maßnahmen gegen Libyens Staatschef Gaddhafi. Man ist sich weitgehend einig, dass Gaddhafi jegliche Legitimation verloren hat.

Tunis, Tunesien: Drei Menschen werden nach Angaben des tunesischen Innenministeriums in Tunis bei Krawallen getötet. Tausende Menschen demonstrieren dort heute gegen die Regierung.

Jemen: Fortdauer der Proteste gegen Präsident Saleh. Allein in Sanaa gehen 8 000 Menschen auf die Straße.

Erdumlaufbahn; USA: Die US-Raumfähre Discovery dockt an der internationalen ISS an. Es handelt sich um den 39. und zugleich den letzten Einsatz der Raumfähre.

Rottenburg am Neckar, 26.02.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 26.02.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr