www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 26.05.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Serbien: Der flüchtige, international gesuchte ehemalige bosnisch-serbische General Mladic wird auf einem Bauernhof gefasst.

Deutschland

Deutschland: Die Bundeswehr könnte nach Angaben von Bundesverteidigungsminister de Maizière künftig in weitere Krisenregionen entsandt werden. Es sei nicht auszuschließen, dass es Anfragen nach Einsatzbeteiligungen in Pakistan, Jemen, Somalia oder im Sudan geben werde. Einen Grund, solche Einsätze auszuschließen, sieht de Maizière als nicht gegeben an.

Deutschland: MDR-Intendant Reiter will sein Amt vorzeitig aufgeben. Er hat das Amt seit 20 Jahren inne.

Deutschland; Dänemark; Großbritannien; Niederlande; Schweden: Inzwischen sind neben Deutschland auch Dänemark, Großbritannien, die Niederlande sowie Schweden vom Ehec-Erreger betroffen. Der Deutsche Bauernverband kritisiert vor dem Hintergrund des Virus ausgesprochene Warnungen vor Gurken, Tomaten und Salat aus Deutschland.

Rottenburg am Neckar, 26.05.2011 - Peter Liehr

Deauville, Frankreich; G8-Staaten: G8-Gipfel, erster von zwei Tagen. Zentrales Diskussionsthema ist das Internet. Das globalisierungskritische Netzwerk Attac kritisierte im Vorfeld, dass es auf dem G8-Gipfel nur um wirtschaftliche Aspekte des Internets gehen soll. Fragen des Datenschutzes würden dagegen ausgeklammert. Die Gipfelteilnehmer beschließen außerdem, ihre Atomkraftwerke regelmäßig überprüfen zu lassen.

Rottenburg am Neckar, 23.05.2011 und 26.05.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 26.05.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr