www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 11.08.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Rottenburg am Neckar, 11.08.2011 - Peter Liehr

Die Krisensituation an den internationalen Finanzmärkten

Europäische Union: Starke Kursschwankungen an den internationalen Börsen führen dazu, dass in mehreren europäischen Staaten Leerverkäufe verboten werden. Frankreich verbietet Leerverkäufe in den kommenden 15 Tagen. Auch Italien und Belgien entschließen sich zu einem entsprechenden Schritt.

Rottenburg am Neckar, 11.08.2011 - Peter Liehr

Deutschland: Nach elf Tagen Talfahrt in Folge schließt der Deutsche Aktienindex (DAX) erstmals wieder im Plus.

Rottenburg am Neckar, 12.08.2011 - Peter Liehr

Deutschland: FDP-Chef Brüderle kritisiert die geplante Entlassung von 11 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch den Energiekonzern E-On.

Syrien

Syrien: Fortsetzung der Regierungsgewalt gegen Oppositionelle.

Syrien; USA; Türkei: US-Präsident Barack Obama und der türkische Präsident Tayyip Erdogan fordern ein Ende der Gewalt in Syrien und unterstützen die Reform-Forderungen der Opposition.

Afghanistan: Bei einem Sprengstoffanschlag in Südafghanistan kommen fünf Menschen zu Tode.

Elfenbeinküste: 40 Anhänger des ehemaligen Präsidenten Bakbo werden festgenommen. Ihnen werden u.a. Gewalt und Waffenhandel, begangen nach dem Sturz Bakbos, zur Last gelegt.

Provinz Fukushima, Japan: Erdbeben der Stärke 6,0 in der Nacht auf morgen. Eine Person wird verletzt. Nach Angaben des Energiekonzerns Tepco kommt es an den havarierten Atomkraftwerken nicht zu zusätzlichen Schäden.

Israel: Genehmigung weiteren Siedlungsbaus in den umstrittenen Gebieten. Die Genehmigungserteilung wird als Affront insbesondere gegenüber US-Präsident Barack Obama betrachtet, der in jüngster Vergangenheit stets Palästina vor einseitigen Schritten bzgl. der Errichtung eines unabhängigen Staats ohne israelisches Einverständnis warnte.

Rottenburg am Neckar, 11.08.2011 - Peter Liehr

London, England, Großbritannien: Premierminister David Cameron erwägt, die Armee gegen die Randalierenden in britischen Städten einzusetzen. Fragen nach Hintergründen kommen in der heutigen Parlamentsdebatte zu den Jugendkrawallen nicht ein einziges Mal vor.

Rottenburg am Neckar, 11.08.2011 und 12.08.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 11.08.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr