www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 24.08.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Libyen: In Libyens Hauptstadt Tripolis brechen des Abend am Flughafen heftige Kämpfe zwischen Rebellen und Gaddhafi-Anhängern aus. Ein Flugzeug wird getroffen und verbrennt.In Saouia werden vermutlich von Gaddhafi-Anhängern sieben italienische Journalisten festgenommen.

Palästina; Israel: Zwischen Israel und Palästina besteht eine Waffenruhe, die allerdings äußerst brüchig ist. Vom Gazastreifen aus werden sechs Raketen auf Israel abgefeuert, wobei eine die ägyptische Grenzstadt Rafah trifft, wo es einen Verletzten gibt. Bei einem darauf folgenden israelischen Luftangriff auf den Gazastreifen werden zwei radikale Palästinenser getötet und zwei weitere verletzt.

Frankreich: Frankreich kündigt angesichts der angespannten Finanzlage ein weiteres Sparpaket an. U.a. soll es für Gutverdiener ab einem Jahreseinkommen von 500 000 Euro eine Sonderabgabe in Höhe von 3 Prozent des Einkommens geben.

Brasilia, Brasilien: Rund 10 000 Menschen protestieren in Brasiliens Hauptstadt gegen die Wirtschaftspolitik.

Deutschland: Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) weist Kritik von Altkanzler Helmut Kohl (CDU) an der Politik der Bundesregierung zurück, der der jetzigen schwarz-gelben wie auch der vorausgehenden rot-grünen Bundesregierung vorwarf, keinen politische Kompass zu haben, wodurch Deutschland Gefahr laufe, beliebig und unberechenbar zu werden.

Rottenburg am Neckar, 24.08.2011 - Peter Liehr

Peru: Bei einem Erdbeben der Stärke 7,0 werden in Peru mindestens 19 Menschen verletzt. Die Erdstöße sind bis in mehrere Nachbarländer zu verspüren, ebenso in der hunderte Kilometer entfernten Hauptstadt Lima.

Rottenburg am Neckar, 25.08.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 24.08.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr