Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 11.09.2011 - Peter Liehr
USA; Welt: Zehnter Jahrestag der Attentate auf das New Yorker World Trade Center und das Washingtoner Pentagon. Der 2 977 Opfer wird gedacht. US-Vizepräsident Joe Biden meint, die USA würden den Anti-Terror-Kampf fortführen, bis Al Quaida vollkommen zerstört sei.
Rottenburg am Neckar, 13.08.2011 und 11.09.2011 - Peter Liehr
New York City, USA: Tausende Menschen versammeln sich zum Gedenken in New York am ehemaligen Standort des World Trade Centers. Fast fünf Stunden lang verlesen Angehörige dort die Namen der Toten. US-Präsident Barack Obama und sein Amtsvorgänger George W. Bush nehmen an der Veranstaltung teil.
Pennsylvania, USA; Washington D.C., USA: Auch in Shanksville, Pennsylvania und am Pentagon in Arlington nahe Washington gibt es Gedenkveranstaltungen.
Rottenburg am Neckar, 11.09.2011 - Peter Liehr
Niedersachsen, Deutschland: Kommunalwahlen. 6,5 Millionen Bürgerinnen und Bürger sind wahlberechtigt. Die CDU wird stärkste Kraft. Insgesamt entfallen 37 Prozent Stimmanteil auf die CDU, 35 Prozent auf die SPD und 14 Prozent auf Die Grünen. Die FDP erhält 3,4, die Partei Die Linke 2,4 Prozent.
Rottenburg am Neckar, 19.08.2011, 11.09.2011 und 12.09.2011 - Peter Liehr
Emden, Niedersachsen, Deutschland: Bürgermeisterwahl. Die SPD stellt künftig die Rathausspitze.
Rottenburg am Neckar, 11.09.2011 - Peter Liehr
Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland: Bürgermeisterwahl. Die SPD stellt seit längerer Zeit wieder die Rathausspitze.
Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland: Bürgermeisterwahl. Die CDU stellt nach 25 Jahren erstmals wieder die Rathausspitze.
Rottenburg am Neckar, 11.09.2011 und 12.09.2011 - Peter Liehr
Goslar, Niedersachsen, Deutschland: Bürgermeisterwahl. Die CDU stellt künftig die Rathausspitze.
Rottenburg am Neckar, 11.09.2011 - Peter Liehr
Tübingen-Hagelloch, Baden-Württemberg, Deutschland: Dorffest, zweiter von zwei Tagen.
Tübingen, 07.09.2011 - Peter Liehr
Neustetten, Baden-Württemberg, Deutschland: 900-Jahr-Feier der drei Neustettener Ortsteile Nellingsheim, Remmingsheim und Wolfenhausen, dritter von drei Tagen.
Rottenburg am Neckar, 13.08.2011 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Die Evangelische Kirche in Deutschland bittet Gewaltopfer um Verzeihung. In einer in Berlin verlesenen Erklärung werden Gewalt als Erziehungsmittel, sexueller Missbrauch sowie Kinderarbeit eingeräumt.
Rottenburg am Neckar, 11.09.2011 - Peter Liehr
Koblenz / St. Goar / Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Ein Intercity mit rund 800 Menschen entgleist zwischen Koblenz und Mainz. Unglücksursache ist vom Hang auf die Schienen abgerutschtes Geröll. Der schwer verletzte Lokführer muss per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. 14 Zuginsassen werden leicht verletzt. Zahlreiche weitere Menschen stehen unter Schock. Sie werden in der Stadthalle von St. Goar ärztlich betreut.
Rottenburg am Neckar, 11.09.2011 und 12.09.2011 - Peter Liehr
Niger; Libyen: Ein Sohn des libyschen Ex-Machthabers Gaddhafis setzt sich in den Niger ab. Die Armee habe einen Konvoi aus Libyen angehalten, in dem sich dieser befunden habe. Damit haben sich vier von Gaddhafis Kindern ins Ausland abgesetzt. Der Aufenthaltsort von Gaddhafi selbst ist weiterhin unbekannt.
Rottenburg am Neckar, 11.09.2011 und 12.09.2011 - Peter Liehr
Libyen: Der Chef der libyschen Übergangsregierung Jibril kündigt an, innerhalb der kommenden Tage sein Kabinett auf eine breitere Basis stellen zu wollen.
Rottenburg am Neckar, 11.09.2011 - Peter Liehr
Göteborg, Schweden: Die schwedische Sicherheitspolizei nimmt vier Personen unter Terrorverdacht fest. Ein Kulturzentrum in Göteborg, Ort der Festnahme, soll möglicherweise das Ziel gewesen sein.
Sansibar, Tansania: Mindestens 200 Menschen sterben beim Untergang einer stark überbeladenen Fähre vor Sansibar. Mit der Fähre, die vom Festland zu den beiden Hauptinseln Sansibars unterwegs ist, sind rund 800 Menschen unterwegs. Einige steigen bereits vorsorglich bei einem Zwischenstopp aus, weil sich bereits zu diesem Zeitpunkt die Fähre stark zur Seite neigt. Um nicht weitere zahlende Passagiere zu verlieren, zieht die Besatzung die Ausstiegsleitern daraufhin hoch, legt ab und fährt ins Verderben.
Rottenburg am Neckar, 11.09.2011 - Peter Liehr
Athen, Griechenland: Die griechische Regierung kündigt eine Steuer auf Immobilienbesitz an. 2 Milliarden Euro Einnahmen werden dadurch erwartet.
Rottenburg am Neckar, 12.09.2011 - Peter Liehr
Norwegen: Kommunalwahlen.
Rottenburg am Neckar, 13.09.2011 - Peter Liehr