www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 19.09.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Rottenburg am Neckar, 19.09.2011 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin

Berlin, Deutschland: Die Bundesparteien beraten über die Ergebnisse der gestrigen Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Partei Die Linke Bartsch sieht Gründe für den Stimmenverlust seiner Partei auch auf Bundesebene. FDP-Parteichef Rösler steht innerhalb seiner eigenen Partei in der Kritik. Er habe versucht, die Europapolitik auch Euro-Skeptikern nahe zu bringen. Auf die Themen Arbeit und Bildung zu setzen wäre jedoch aussichtsreicher gewesen.

Berlin, Deutschland: Das Berliner Landgericht plant, heute das Urteil über einen jugendlichen U-Bahn-Schläger zu verkünden, der gestanden hat, am Karsamstag einen Mann im U-Bahn-Hof Friedrichstraße durch Tritte an den Kopf schwer verletzt zu haben.

Rottenburg am Neckar, 19.09.2011 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland; Türkei: Beginn eines viertägigen Staatsbesuchs des türkischen Präsidenten Gül. Zunächst spricht Gül mit Bundespräsident Christian Wulff. Gül möchte für sein Land die Vollmitgliedschaft in der EU. Eine privilegierte Partnerschaft, wie sie von der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel vorgeschlagen wurde, weist er als unzureichend zurück. Sein Land werde aber auch ein Nein der EU akzeptieren, so Gül in einer Rede an der Humboldt-Universität. Vor Güls Rede gibt es eine Bombendrohung. Die Rede wird zunächst abgesagt, findet dann aber in einem anderen Universitätssaal statt.

Rottenburg am Neckar, 19.09.2011 und 20.09.2011 - Peter Liehr

Landau, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Beginn des Prozesses gegen den CDU-Politiker Billen, dem vorgeworfen wird, vor zwei Jahren geheime Informationen zum Nürburgring-Projekt beschafft zu haben. Auch Billens Tochter steht unter Anklage.

Stuttgart-Zuffenhausen, Baden-Württemberg, Deutschland: Einweihung einer neuen Lackiererei des Stuttgarter Autobauers Porsche. Mit dem Bau der Lackiererei wurde vor vier Jahren begonnen.

Rottenburg am Neckar, 19.09.2011 - Peter Liehr

Schweiz; Deutschland: Die Schweizer Bank Crédit Suisse bezahlt den deutschen Behörden 150 Millionen Euro. Im Gegenzug soll das Steuerflucht-Strafverfahren gegen die Bank eingestellt werden.

Birmingham, England, Großbritannien: Festnahme von sechs Terrorverdächtigen in der Nacht von gestern auf heute.

Ibiza-Stadt, Spanien: Wegen eines Waldbrandes werden Bewohner eines Stadtteils von Ibiza-Stadt evakuiert.

Österreich: Wintereinbruch in mehreren österreichischen Bundesländern. In Tirol, im Salzburger Land und in Kärnten fällt die Schneegrenze auf unter 1 000 Meter.

Jemen: Proteste zehntausender Menschen gegen Präsident Saleh, der sich seit Juni in Saudi-Arabien aufhält. Wie gestern schießen Sicherheitskräfte und Saleh-Anhänger in die Menge.

Rottenburg am Neckar, 19.09.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 19.09.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr