www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 29.09.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

USA: Der gestern festgenommene Terrorverdächtige soll heute dem Haftrichter vorgeführt werden. Er plante, mehrere große Modellflugzeuge mit Sprengstoff zu beladen und in das Pentagon fliegen zu lassen. Während seiner gesamten Attentatsplanungen wurde er jedoch bis zum gestrigen Zugriff geheimdienstlich beobachtet.

Philippinen; Hongkong, China: Ein Wirbelsturm verwüstet Teile Südostasiens. Auf den Philippinen sind 35 Tote zu beklagen. Der Wirbelsturm zieht weiter Richtung Hongkong, wo Bürogebäude vorsorglich leer bleiben

Rottenburg am Neckar, 29.09.2011 - Peter Liehr

Deutschland

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Die baden-württembergische Landesregierung beschließt eine Volksabstimmung zum Bahnbauprojekt "Stuttgart 21", in deren Rahmen entschieden werden soll, ob das Land aus der Finanzierung des Bahnbauprojekts aussteigen soll oder nicht. Die Abstimmung soll am 27.11.2011 stattfinden.

Rottenburg am Neckar, 29.09.2011 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Abschließende Bundestagsentscheidung über die Erweiterung des Euro-Rettungsfonds. Der Bundestag entscheidet sich mit großer Mehrheit für die Ausweitung des Rettungsschirms. Die Union erreicht die Kanzlermehrheit, auch SPD und Grüne stimmen mit großer Mehrheit zu, nur die Partei Die Linke stimmt geschlossen dagegen. Deutschland haftet mit dieser Entscheidung für Zahlungsausfälle bis maximal 211 Milliarden Euro. Von der morgigen Zustimmung auch des Bundesrats zur Rettungsschirm-Erweiterung ist auszugehen.

Rottenburg am Neckar, 30.08.2011 und 29.09.2011 - Peter Liehr

Deutschland; Griechenland: Peer Steinbrück spricht sich für einen Schuldenschnitt für Griechenland aus. Bundeskanzlerin Angela Merkel warnte zu Wochenanfang noch davor, da dies einen Vertrauensverlust der Anleger zur Folge haben könnte.

Rottenburg am Neckar, 29.09.2011 - Peter Liehr

Stockholm, Schweden: Bekanntgabe der Träger der alternativen Nobelpreise 2011. Die Preise sind insgesamt mit 200 000 Euro dotiert.

Rottenburg am Neckar, 29.09.2011 - Peter Liehr

Russland; Vereinte Nationen; Syrien: Russland lehnt vor den Vereinten Nationen Sanktionen gegen Syrien weiter ab.

Rottenburg am Neckar, 30.09.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 29.09.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr